PDA

View Full Version : CRTDUPOBJ Datei mit Trigger



Anderer, Ludwig
03-06-08, 12:32
Hallo Herr Fürchau,
| ich habe ihren Hinweis in der News/400 bezüglich CRTDUPOBJ
| und angehängtem trigger gelesen.
| Wir haben ein ähnliches Problem.
| An der Kundenstammdatei KUNDEP ist ein in RPG programmierter Trigger
| angehängt. Die Datei ist journalisiert. Jetzt hat ein Kollege
| einen weiteren Trigger per SQL angehängt. Startet man nun den
| Aufruf zur Anzeige der Datei dumpt das PGM mit dem Hinweis
| CPF2130. Das CL bildet beim Start eine MKUNDEP aus der o.g.
| Datei in der QTEMP. Die Nachrichten lauten wie folgt:
| Objekt MKUNDEP in Qtemp nicht gefunden
| Auslöseroperation nicht erfolgreich
| Datei MKUNDEP in QTEMP kann nicht dupliziert werden CPF2130
| von ....CL bei 6400 empfangen.
Wird der SQL-Trigger wieder entfernt, läuft alles normal.
Vielen Dank schon einmal für
| einen entsprechenden Hinweis !
| L. Anderer

Fuerchau
03-06-08, 12:39
Beim CRTDUPOBJ werden ALLE Informationen kopiert.
Im Joblog müssen ggf. weitere Hinweise als Ursache zu finden sein.

Wenn auf der Dateikopie die Trigger nicht benötigt werden, kann man auch per CPYF ... CRTFILE(*YES) eine einfache Kopie erzeugen.

Anderer, Ludwig
03-06-08, 15:26
Hallo Herr Fuerchau

wir sind jetzt noch einmal auf die Suche gegangen (erweiterter Joblog Internetsuche bei IBM)
und haben den Hinweis gelesen, dass man im CRTDUPOBJ Feld TRG *NO
eintragen kann. Wir haben also unser CL entsprechend angepasst und siehe da, alle Probleme waren beseitigt.