View Full Version : Managment Central startet nicht
Gattringer
03-12-01, 07:28
Ich habe das Problem das ich Managment Central nicht ansprechen kann. Wenn ich e starte bekomme ich die Meldung ("Management Central wird gestartet") ohne Fehler. Sehe ich dann nach läuft es aber nicht. Es ist egal ob ich es über den OpNav oder mittels STRTCPSVR SERVER(*MGTC) starte. Beim starten sieht alles OK aus aber es läuft nichts.
Hier wäre es wichtig zu wissen, mit welchem AS400-Release + CumTape, welcher CA-Version + Service Pack der Management Central läuft !
Gruss Reinhold
Gattringer
03-12-01, 11:08
AS400 Release: V4R5
CA Version: V4R5M0
Servicepack: SF66513
Problem ist denk ich Serverseitig...
Der MGTC-Server läuft normalerweise unter dem User QSYS. Prüfe mal mit WRKSPLF QSYS, ob ein Joblog produziert wird. Wenn ja, mal dort versuchen die Fehlermeldung genauer zu lokalisieren. Zur Not halt einfach nochmal den MGTC starten und anschliessen sofort nach dem Joblog schauen.
Gattringer
03-12-01, 12:43
Nein es ist kein Eintrag vorhanden...
Ich habe in unserer Helpdesk noch einen Eintrag gefunden. Überprüfe mal auf der AS400 folgendes: NETSTAT eingeben, dann Auswahl 3, dann F14 damit die Portnummern angezeigt werden. Port 5555 sollte für von as-mgtc belegt sein --> bis zu diesem Port blättern, wenn dieser vorhanden ist nochmals F14 drücken und dann muss as-mgtc anstelle der Port-Nr. 5555 dort stehen. Ist dies nicht der Fall, den Port mit der Auswahl 4 beenden und anschliessend den MGTC stoppen und erneut starten.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruss Reinhold
Noch 'ne Idee :
Überprüfe mal die TcpIp Domäneneinstellungen (CHGTCPDMN). Soweit ich weiß, muß die Information vollständig sein (Domäne eingeben) und es müssen Einträge für das AS in der host-table (oder im DNS server) vorhanden sein : einfacher + qualifizierter host-name.
Gruß Rolf
Gattringer
12-12-01, 10:34
DANKE das wars.
Name muss vollqualifiziert sein...
Schnichels
30-09-02, 09:23
Hallo,
habe eine Frage zu einem Betrag von Ihnen. Ist zwar schon etwas her, aber ich frage trotzdem mal. Und zwar lässt sich bei uns auch der Management Central Server nicht starten, auch wenn ich die hier im Beitrag beschriebenen Einstellungen vornehme:
TCP/IP-Domäne ändern (CHGTCPDMN)
Hostname. . . . . . 'S65A852B'
Domänenname . . . . . 'S65A852B.IHD.DE'
Hosttabelleneintrag:
192.168.50.1 ..............S65A852B
...........................S65A852B.IHD.DE
Was genau meinen Sie mit 'Name muss voll qualifiziert sein'? Werden die Änderungen sofort oder erst nach einen TCP/IP Neustart
gültig ? Wir haben eine 820 mit V5R1.
Interessant ist vielleicht noch, dass wir unser System im Operations Navigator nicht mit dem Systemnamen ansprechen sondern mit der TCP/IP Adresse. Vielleich können Sie uns ja weiter helfen. Wäre sehr nett.
mfG
Jürgen Schnichels
[Dieser Beitrag wurde von Schnichels am 30. September 2002 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Schnichels am 30. September 2002 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Schnichels am 30. September 2002 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Schnichels am 30. September 2002 editiert.]
Schnichels
30-09-02, 13:06
Hat sich erledigt:
Domänenname war falsch.
FALSCH:
TCP/IP-Domäne ändern (CHGTCPDMN)
Hostname. . . . . . 'S65A852B'
Domänenname . . . . . 'S65A852B.IHD.DE'
RICHTIG:
TCP/IP-Domäne ändern (CHGTCPDMN)
Hostname. . . . . . 'S65A852B'
Domänenname . . . . . 'IHD.DE'
mfG
Jürgen Schnichels