View Full Version : Java Prozess zeigt * - COMMIT als Function an
Hallo zusammen,
es ist schon eine Weile her seit dem ich hier war und da trete ich gleich mal mit einer Frage herein:
Auf unserer i5 läuft ein Java Prozess (Websphere Application Server V6) der mir neulich * - COMMIT als Function anzeigt. Normalerweise steht da immer der jeweilige Programmaufruf (QWASSTRSVR). Wisst ihr wo das herkommen könnte?
Mir ist das heute Morgen aufgefallen und es hat sich bis jetzt nichts geändert. Ich weiß auch nicht wie lange dieser Zustand besteht (wahrscheinlich mehrere Tage).
Meine Vermutung ist, dass es irgendwo aus dem Bereich SQL-Transaktionen herkommen muss aber ich finde nichts was auf einen Fehler hindeuten würde.
So und jetzt seid ihr dran :D ;)
Danke für eure Antworten.
was meint denn WRKCMTDFN, bzw. Jobmenu 16?
ansonsten sieht das eher aus, als ob da jemand Angst vor der Spinne hat und sich hinter einer Wanze versteckt...
Nach Anwendungsprozess sieht das nicht aus, da würde man die SQL Operationen in einem Server Prozess vermuten.
D*B
Hallo zusammen,
es ist schon eine Weile her seit dem ich hier war und da trete ich gleich mal mit einer Frage herein:
Auf unserer i5 läuft ein Java Prozess (Websphere Application Server V6) der mir neulich * - COMMIT als Function anzeigt. Normalerweise steht da immer der jeweilige Programmaufruf (QWASSTRSVR). Wisst ihr wo das herkommen könnte?
Mir ist das heute Morgen aufgefallen und es hat sich bis jetzt nichts geändert. Ich weiß auch nicht wie lange dieser Zustand besteht (wahrscheinlich mehrere Tage).
Meine Vermutung ist, dass es irgendwo aus dem Bereich SQL-Transaktionen herkommen muss aber ich finde nichts was auf einen Fehler hindeuten würde.
So und jetzt seid ihr dran :D ;)
Danke für eure Antworten.
Danke für deine Antwort.
Opt 16 hatte ich schon überprüft: No commitment definitions are active
dann würde ich mal auf die Wanze setzen; dann bleiben drei Möglichkeiten:
1. Dem Ochsen ins Horn petzen und Fehlermeldung bei IBM machen.
2. Den WebsFear auf AS400 durch Tomcat oder JBoss (je nachdem) auf Linux (oder wg. mir Windoof) ersetzen (wenn es sich um eine nützliche Anwendung handelt)
3. so tun, als ob man nix gemerkt hat (wenn es sich um Management Console, unbenutzten Web Query oder ählichen Schlunz handelt)
D*B
Danke für deine Antwort.
Opt 16 hatte ich schon überprüft: No commitment definitions are active
Soweit ich das bisher feststellen konnte kann man bei Java-Job's nicht direkt auf den Jobstatus für offenen Dateien oder Commitdef's prüfen, da durch die SQL-JDBC eine interne Verbindung zu einem QZDA-Job hergestellt werden (geht halt wie ODBC-Zugriff).
Um also den tatsächlichen Commitstatus zu prüfen musst du den zugehörigen QZDA-Job ermitteln und dir dort das Joblog und ggf. Commitstatus anzeigen.
@Baldur: das hat mit QZDA and whatever, sprich User Connections nix zu tun
@QSECOFR-1: ist der Job bis zur Message
WebSphere application server server1 ready.
gekommen und ist selbiger denn verwendbar? (F1 auf die Message zeigt den Port xxxx an und mit http://localhost:xxxx/ibm/console sollte was anderes als eine Fehlermeldung kommen.
D*B
Soweit ich das bisher feststellen konnte kann man bei Java-Job's nicht direkt auf den Jobstatus für offenen Dateien oder Commitdef's prüfen, da durch die SQL-JDBC eine interne Verbindung zu einem QZDA-Job hergestellt werden (geht halt wie ODBC-Zugriff).
Um also den tatsächlichen Commitstatus zu prüfen musst du den zugehörigen QZDA-Job ermitteln und dir dort das Joblog und ggf. Commitstatus anzeigen.
@Fuerchau
Sowas hatte ich auch in Verdacht, bloß bei uns sind das QSQSRVR Jobs, weil wir 'native' auf die DB2 gehen. Die Toolbox Treiber, die wir früher verwendet haben gingen über die QZDASOINIT Jobs.
Das Problem hier ist, dass es im Moment 40 Jobs inkl. Joblogs sind, die durchforschen darf :(
@BenderD
Ja, es läuft alles prima! Der WAS läuft ohne Probleme, unsere Java-Applikationen tuen es auch......aber diese *-COMMIT Anzeige lässt mir einfach keine Ruhe. ;)
Ich glaube, ich habe etwas gefunden, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das ein Problem ist:
Ich habe alle QSQ* Jobs durchgesucht und alle 39 Jobs zeige mir als commitment status das hier an:
*DFTACTGRP Default activation group
Jedoch einer dieser Jobs (und zwar der älteste von allen) hat noch einen zusätzlichen Eintrag:
*DFTACTGRP Default activation group
QDBCMTDFN OS/400 Database
Was bedeutet dieser 'QDBCMTDFN' Eintrag?
@Jobs durchsuchen: das kannst du einfacher haben: WRKCMTDFN
@Jobanzeige: wenn eine JVM irgendwelche stati der Java Welt nach außen anzeigen würde, dann würde einem beim zusehen schlecht werden! da laufen bei hoher Workload massig Threads, mit ständig wechselnden Commit stati
@QDBCMTDFN: dieser Eintrag deutet, wenn er mit dem Problem in Zusammenhang stehen sollte eher auf sowas:
ACGDTA for 133341/QEJBSVR/SERVER1 not journaled; reason 1.
was sich bei WebsFear V6 im Joblog normalerweise finden lässt
D*B
@Jobs durchsuchen: das kannst du einfacher haben: WRKCMTDFN
D*B
Naja, bei 40 Jobs muss ich das trotzdem pro Job machen....
@Jobanzeige: wenn eine JVM irgendwelche stati der Java Welt nach außen anzeigen würde, dann würde einem beim zusehen schlecht werden! da laufen bei hoher Workload massig Threads, mit ständig wechselnden Commit stati
D*B
Gerade DAS macht mich ja so stutzig, das dürfte eigentlich gar nicht dort angezeigt werden....
@QDBCMTDFN: dieser Eintrag deutet, wenn er mit dem Problem in Zusammenhang stehen sollte eher auf sowas:
ACGDTA for 133341/QEJBSVR/SERVER1 not journaled; reason 1.
was sich bei WebsFear V6 im Joblog normalerweise finden lässt
D*B
....leider nein, kein Eintrag im Joblog....