View Full Version : Neueste Client Access Version
Mr.iSeries
08-07-08, 10:02
Kann mir evtl. jemand sagen welches die neueste Version von CA ist? Wir haben noch Version 5.5. Soweit ich weiß hat mein Chef mal ein neueres ausprobiert jedoch lief es nicht unter V5 R2 hat er gesagt.
Was mich am meisten nervt ist, dass bei einer Auflösung von 1280 x 1024 die Schrift ziemlich klein ist. Habe schon Lucida Console etc. ausprobiert jedoch sind diese auch nicht gerade super.
Kann mir jemand mit ner neureren CA Version sagen ob das vielleicht in dieser besser gemacht wurde und es die IBM3270 Schriftart mit mehr als 13 x 29 Pixeln gibt?
An den Schriftarten wird wohl nichts geändert, manchmal kann auch CourierNew helfen, aber wirklich schön wirds tatsächlich nicht.
Das Problem sind sicherlich die immer größeren Auflösungen der Bildschirme.
Mr.iSeries
08-07-08, 10:35
kann aber nicht verstehen dass IBM sich da nichts einfallen lässt. 1028 x 1024 ist doch mittlerweilen schon fast standard.
kuempi von stein
08-07-08, 10:52
.....1028 x 1024 ist doch mittlerweilen schon fast standard.
Sagte der junge Spund.
Wir sprechen uns in 25 Jahren wieder.
Dann biste froh, bei einer Auflösung von 1024x768 noch ohne Bildschirmbrille arbeiten zu können.
k.
Mr.iSeries
08-07-08, 10:57
Sagte der junge Spund.
Wir sprechen uns in 25 Jahren wieder.
Dann biste froh, bei einer Auflösung von 1024x768 noch ohne Bildschirmbrille arbeiten zu können.
k.
OK das mag ja sein... einiges ist schon ziemlich klein bei dieser Auflösung.
Fakt ist aber dass bei einer Auflösung von 1024 x 768 alle viel Kantiger ist. Vor allem beim TFT. Beim Röhrenschirm ist das kein Problem. Hatte auch die ganze Zeit die 1024 x 768
Hallo,
anbei die neuerungen der PC5250 5.9 die mit der neusten CA Version (V6R1 oder V5R4 Refresh) geliefert werden:
<!--[if !mso]> <style> v\:* {behavior:url(#default#VML);} o\:* {behavior:url(#default#VML);} p\:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} v\:textbox {display:none;} </style> <![endif]--><!--[if !ppt]--><style> .O {color:white; font-size:149%;} .O1 {color:white; font-size:149%;} a:link {color:#0033CC !important;} a:active {color:#2DB6B3 !important;} a:visited {color:#D18213 !important;} </style><style media="print"> <!--.sld {left:0px !important; width:6.0in !important; height:4.5in !important; font-size:103% !important;} --> </style><!--[endif]--><o:shapelayout v:ext="edit"></o:shapelayout><o:idmap v:ext="edit" data="1"></o:idmap>
Key enhancements include:
•Disable the minimize, restore, and close options of PC5250 sessions
•Print support for headers and footers on PrintScreen commands
•Support to hide menu bar, toolbar, operator information area (OIA)
• Retrieve PC550 emulator package information from the Help -> About dialog
•Overriding ShiftLock on German and Austrian keyboards
•Support an Environmental variable in Toolbar profile path
•Improved high-resolution display for English and West European languages
•Ability to disable the STRPCCMD command based on workstation keywords
•Store window size, position, and font for each workstation (.ws) profil
Nehme mal an, dass
Improved high-resolution display for English and West European languages
weiterhelfen könnte.
Grüße
Julius
Mr.iSeries
10-07-08, 13:03
wenn man jetzt noch wüsste was das genau ist ;)
vielleicht hat ja jemand diese Version im Einsatz und könnte darüber berichten?
Mit V5R2 wird dieses CA wahrscheinlich eh nicht laufen oder?
Die Frage ist auch wie das mit der Lizenz ist.
Die Lizenz ist meist nur aufwärtskompatibel.
Ich arbeite seit mehreren Jahren bereits mit V5R2M0 an Systemen von V4R3 bis V5R4 ohne Probleme.
Was die Schrift angeht, arbeite ich mit 1680x1050 (22" Widescreen) und finde die Schrift (12x24) recht groß.
Allerdings wirds klein, wenn man von 25x80 auf 27x132 umschaltet.
Hier hilft ggf. die feste Schriftgröße.
Diese wirkt allerdings nicht, wenn das Fenster maximiert ist, dann wird eine Defaultgröße errechnet.
Kann das Problem nicht ganz nachvollziehen. Hab mal einen Blick in meine PC Version (5.7) geworfen und diese maximiert die Schrift automatisch. Hab 1400x1050 als Auflösung und kann das prima lesen.
Gibt es diesen Dialog unter PC 5.5 auch:
Edit->Preferences->Appearance->Font
Neuer Versionen werden auch mit V5R2 laufen:
IBM iSeries Access Connections (http://www-03.ibm.com/systems/i/software/access/connections.html)
Eine neue Version kann bei vorhandener SWMA als upgrade bestellt werden.
Julius
Edit->Preferences->Appearance->Font gibts natürlich schon länger, aber versuch diesen mal auszuwählen, wenn du das Fenster maximierst.