Anmelden

View Full Version : as400-->netzlaufwerk ohne kennwort?



Koelch400
07-10-02, 08:13
schoenen guten morgen!

der laptop eines unseres geschäftsführers braucht eine verknüpfung auf dem desktop mit einem freigegebenen as400 ordner.
das klappt auch alles ohne probleme, allerdings wird beim verbindungsaufbau immer ein kennwort verlangt.
gibt es eine möglichkeit dieses kennwort irgendwo mitzugeben, sodaß es nicht immer eingegeben werden muß?

vielen dank

will_i
07-10-02, 09:08
Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
1) Bei der Konfiguration des Netservers den Gastzugang erlauben und das Verzeichnis für das Gastbenutzerprofil freigeben. Hat den Nachteil, das auch alle anderen auf dieses Verzeichnis zugreifen können.
2) Benutzername und Passwort für den Laptop müssen mit denen auf der 400 übereinstimmen. Der Netserver kann dann diese Anmeldung für die 400 verwenden. Kann aber evtl. Probleme mit Domänenanmeldung geben.

MfG

Frnak

Koelch400
07-10-02, 09:16
danke schonmal.

punkt 1 kommt bei uns aber nicht in frage.
punkt 2 leider auch nicht.

ich habe vergessen zu erwähnen, daß der freigegebene ordner zu einer as400 software gehört.

auf der as400 ist angeordnet, das nur der user PCS darauf zugreifen kann. wir finden aber nicht den eintrag, wo dieser user drin steht. weder unter WRKLNK noch oder WRKDIR stehen in den berechtigungen der user PCS. trotzdem ist er der einzige, der das darf.

Sven Schneider
07-10-02, 17:38
Hallo,
wenn der Laptop mit WinNT/2000/XP arbeitet gibt es noch eine dritte Möglichkeit.
Beim Mappen eines neuen Laufwerks, den Benutzer PCS unter "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" angeben.

Wenn dann das Win-Passwort mit dem Passwort vom AS/400 User PCS übereinstimmt, kommt auch keine Abfrage.

Oder aber die nicht zu empfehlende Methode mit *.BAT Datei im Autostart-Ordner.
In der Batch-Datei musst du dann Benutzer und Passwort für den NET USE Command hinterlegen. In Klarschrift!!!


Sven

[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 07. Oktober 2002 editiert.]