Anmelden

View Full Version : printerfile wird geschlossen



Seiten : [1] 2 3

fdh
21-07-08, 12:40
Hallo,

ich habe ein Problem, das nervt langsam !

Programm A ruft mehrfach Programm B.

Programm B soll beim ersten Aufruf die Printerfile öffnen uns beim
letzten Aufruf die Printerfile schliessen (alles auf eine Seite).
Programm B schliesst leider die Printferfile nach jedem Aufruf
automatisch, obwohl :
Die printerfile mit UC definiert wurde
Die printerfile ohne close das Programm verlässt
kein rclrsc dazwischenfunkt
Programm B mit retrn verlassen wird.

Was läuft falsch ?

Gruss

B.Hauser
21-07-08, 13:24
Läuft das Programm etwa in einer eigenen Aktivierungsgruppe, die geschlossen wird?

Birgitta

fdh
21-07-08, 13:34
Hallo Frau Hauser,

nein, keine Aktivierungsgruppe.

Zwischen beiden Programmen laufen lediglich 2 CLs.

Im debugger : Auf dem retrn ist der Spool noch offen. Auf dem ersten Statement im CL nach Programm B ist der Spool zu und wird gedruckt.

Grüsse

Fuerchau
21-07-08, 13:42
Weise explizit *INLR=*OFF zu.

fdh
21-07-08, 13:50
Hallo Herr Fuerchau,
Habe ich soeben gemacht, leider negativ.
Immer noch einzelne Spools pro Aufruf.

Gruss

RobertMack
21-07-08, 14:01
... glaube mich an OVRPRTF SHARE(*YES) zu erinnern.

fdh
21-07-08, 14:16
Hallo Herr Mack,

habe das Printerfile hart auf share(*yes) umgestellt. Leider ohne Erfolg.

Grüsse

RobertMack
21-07-08, 14:32
... hab's wiedergefunden:

1) im steuernden CL: OVRPRTF FILE(PGMXYZP) SHARE(*YES) OPNSCOPE(*JOB)
2) in den RPG-Programmen: kein UC/USROPN

fdh
21-07-08, 15:02
Hallo Herr Mack,

habe es sofort probiert.
In der Tat übernimmt der Job die Steuerung für den Druck, aber leider immer noch viele Spools statt einer einzigen ....... :(

Gruss

B.Hauser
21-07-08, 15:32
Schau doch mal (sicherheitshalber) nach in welcher Aktivierungsgruppe Programm B läuft:


DSPPGM PGM(LIBPGMB/PGMB)


Auf der 1. Seite unter Attribut der Aktivierungsgruppe siehst Du welche Aktivierungsgruppe verwendet wird.

Ich könnte fast wetten, dass bei Programm B die Aktivierungsgruppe *NEW verwendet wird.

Birgitta