kuetemaj
09-10-02, 07:35
Hallo *all,
habe ein Problem mit einem Batch-Job:
- der Job kreist bei uns 24h in einem
Subsystem und dient als Steuerungsjob für
diverse Folgejobs: Endverarbeitung,
Sicherung,....
- Der Job funktioniert eigentlich
tadellos.. bis heute früh 06:00 Uhr
Da hat sich der Job mit einem Fehlercode
MCH3203 verabschiedet.
Hier die genaue Beschreibung dazu:
Nachricht . . . : Abnormale Jobbeendigung wegen Fehlercode MCH3203.
Ursache . . . . . : Diese Nachricht besagt, daß der Job durch das System
beendet wurde, weil ein Fehler auftrat und der Job sich in einem Zustand befand, in dem das Standard-Ausnahmebehandlungsprogramm (QMHPDEH) die Steuerung nicht übernehmen konnte. Die Steuerung wird an QMHPDEH nicht
übergeben, wenn sich die Verarbeitung in einem Übergangsstadium zwischen Einleitungs- und der Problemphase oder zwischen der Problem- und der Beendigungsphase befindet.
- Nach erneutem Aufruf sieht alles wieder gewohnt gut aus!
Kennt hier jemand einen Tipp, bin für jeden Strohhalm dankbar.
Gruss Jens
habe ein Problem mit einem Batch-Job:
- der Job kreist bei uns 24h in einem
Subsystem und dient als Steuerungsjob für
diverse Folgejobs: Endverarbeitung,
Sicherung,....
- Der Job funktioniert eigentlich
tadellos.. bis heute früh 06:00 Uhr
Da hat sich der Job mit einem Fehlercode
MCH3203 verabschiedet.
Hier die genaue Beschreibung dazu:
Nachricht . . . : Abnormale Jobbeendigung wegen Fehlercode MCH3203.
Ursache . . . . . : Diese Nachricht besagt, daß der Job durch das System
beendet wurde, weil ein Fehler auftrat und der Job sich in einem Zustand befand, in dem das Standard-Ausnahmebehandlungsprogramm (QMHPDEH) die Steuerung nicht übernehmen konnte. Die Steuerung wird an QMHPDEH nicht
übergeben, wenn sich die Verarbeitung in einem Übergangsstadium zwischen Einleitungs- und der Problemphase oder zwischen der Problem- und der Beendigungsphase befindet.
- Nach erneutem Aufruf sieht alles wieder gewohnt gut aus!
Kennt hier jemand einen Tipp, bin für jeden Strohhalm dankbar.
Gruss Jens