Anmelden

View Full Version : pure Verzweiflung



Blaumeise24
13-08-08, 14:46
hallo zusammen....
folgendes Problem:
Ich habe ..besser gesagt hatte...eine Netzlaufwerksverknüpfung auf meinem Rechner mit QDLS um dort Daten direkt auf meinen Rechner zu ziehen bzw. mit einem Programm auszulesen.

Diese Verknüpfung funktioniert nun nicht mehr. Sobald ich das Laufwerk wieder so verknüpfen will wie gehabt bekommen ich eine Passwortabfrage und alle Passwörter der Welt (und glaubt mir ich habe ALLE probiert) funktionieren NICHT mehr *heul*

was mache ich verkehrt? Das verwunderliche dabei ist, es gibt PC´s da kann ich mich sofort und ohne Probleme mit QDLS verbinden und Daten holen.

Fuerchau
13-08-08, 14:58
Starte mal den OpsNav und von dort den NetServer.
Irgendwo da (ich bin jetzt zu faul zu suchen) gibt es ggf. deaktivierte User so dass eine Anmeldung ins IFS nicht mehr möglich ist.
Du kannst den User dort reaktivieren.

Das hat nichts mit inaktivem userprofil zu tun, der NetServer verwaltet da noch mal eine eigene Liste.

Blaumeise24
13-08-08, 15:09
schlauer Tip, aber leider ohne Erfolg, ich habe keine deaktivierten User.

cbe
13-08-08, 21:13
Hallo Blaumeise,

mir sind schon folgende 2 Probleme in diesem Zusammenhang begegnet:

- Es kann im Windows zur AS400 nur Netzlaufwerke unter 1 User geben

- Die Kennwörter Windows und AS400 müssen EXAKT gleich sein, auch in GrossKlein.
Du kannst in der Passwortabfrage beim Benutzer die AS400 direkt angeben, z.B. AS4001\USERXY, dann prüft auch die AS das Kennwort und nicht irgendwer irgendwie.

Um diese Uhrzeit ist aber alles ohne Gewähr...

Gruß
Christian

Zerberus77
14-08-08, 07:47
Hallo Blaumeise,

das ist ein Problem mit den Threaded-Netserver Jobs (QZLSFILET).
Führe die folgenden Commands aus:

*) CRTDUPOBJ OBJ(QSERVER) FROMLIB(QSYS) OBJTYPE(*SBSD) NEWOBJ(QSERVERBAK)
*) ENDPJ SBS(QSERVER) PGM(QZLSFILET) OPTION(*IMMED)
*) RMVPJE SBSD(QSERVER) PGM(QZLSFILET)

danach 'net use * /d' oder vom Windows Client ab-/anmelden und schon funktionierts

MFG Zerberus

ExAzubi
14-08-08, 08:38
Hallo,

ich hatte mal ein Ähnliches Problem nachdem wir auf V5R4 geupdatet haben.

Problem liegt seit V5R4 daran, das die QDLS-Verknüpfung immer vor der Verknüpfung zum IFS "geschaltet" werden muss.

Also versuch mal bitte alle IFS-Laufwerksverknüpfungen zu trennen und dich dann erneut zum QDLS zu verbinden.

Zerberus77
14-08-08, 09:21
Hallo ExAzubi,

genau, das ist eine Möglichkeit, wenn man aber den QZLSFILET Job beendet, dann kann man QDLS und IFS wieder in beliebiger Reihenfolge verbinden.

QDLS unterstützt kein Thread-Safe und wenn als erste Verbindung eine ins IFS (Thread-Safe) gemacht wird, dann laufen diese über QZLSFILET. Das bedeutet auf QDLS kann nicht zugegriffen werden (Anmelde-Fenster kommt immer wieder).
Verbindet man aber QDLS als erstes, so wird das über QZLSFILE abgehandelt, dann gehen beide QDLS und IFS.

Wenn man nun QZLSFILET beendet dann werden alle Verbindungen mit QZLSFILE gemacht und somit sind sie immer und egal in welcher Reihenfolge verfügbar.

MFG Zerberus