PDA

View Full Version : HTTPAdmin - kein Zugriff



plinzen
13-08-08, 14:57
Hallo Zusammen,

über den Befehl

STRTCPSVR SERVER(*HTTP) HTTPSVR(*ADMIN) starte ich die Adminoberfläche für den Webserver.

Unter WRKACTJOB kann ich im Subsystem QHTTPSVR zwei Jobs finden. Wenn ich nun mit dem Browser über http://ip-der-iseries:2001/HTTPAdmin versuche auf die Adminoberfläche zuzugreifen, verabschiedet sich die Admininstanz.

Hier das Joblog:


5722SS1 V5R4M0 060210 Jobprotokoll UPDATE4 13.08.08 15:45:31 Seite 1

Jobname . . . . . . . . . . : ADMIN Benutzer . . . . : QTMHHTTP Nummer . . . . . . . . . . . : 392069
Jobbeschreibung . . . . . . : QZHBHTTP Bibliothek . . . : QHTTPSVR


NACHR-ID ART BEW DATUM ZEIT VON PGM BIBLIOTHEK INST AN PGM BIBLIOTHEK INST

CPF1124 Information 00 13.08.08 15:45:28,760040 QWTPIIPP QSYS 066E *EXT *N
Nachricht . . . : Job 392069/QTMHHTTP/ADMIN im Subsystem QHTTPSVR in
QHTTPSVR am 13.08.08 um 15:45:28 gestartet. Job im System am 13.08.08 um
15:45:28. angekommen.
CPF9898 Diagnose 40 13.08.08 15:45:31,038336 QZSRVCMNHA QHTTPSVR *STMT QLWIIHSMOD QHTTPSVR *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : LIB_UTIL
Ausgangsprozedur . . . . . : pluginSendDiagToJobLog
Anweisung . . . . . . . . . : 2
Zielmodul . . . . . . . . . : MOD_IBMLWI
Zielprozedur . . . . . . . : is_post_config__FP10apr_pool_tN21P10server_rec
Anweisung . . . . . . . . . : 67
Nachricht . . . : WebSphere plugin initialized.
Ursache . . . . : Diese Nachricht wird von Anwendungsprogrammen als
allgemeine Abbruchnachricht verwendet.
HTP8508 Diagnose 40 13.08.08 15:45:31,050904 QZSRAPR QHTTPSVR *STMT QZTCJK QHTTPSVR *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QZSRSNDM
Ausgangsprozedur . . . . . : sendMessageToJobLog_CCSID
Anweisung . . . . . . . . . : 27
Zielmodul . . . . . . . . . : JKJNIWK
Zielprozedur . . . . . . . : validate
Anweisung . . . . . . . . . : 221
Nachricht . . . : Erforderliches Lizenzprogramm 5722JV1 Option 6 ist nicht
installiert.
Ursache . . . . : Als Voraussetzung für die Konfiguration des HTTP-Servers
muss das Lizenzprogramm 5722JV1 Option 6 installiert sein. Der HTTP-Server
wurde nicht gestartet. Fehlerbeseitigung: Lizenzprogramm 5722JV1, Option 6
installieren und den Server erneut starten.
CPI2201 Information 00 13.08.08 15:45:31,059136 QSYGRAUT QSYS 102B QSYGRAUT QSYS 102B
Von Benutzer . . . . . . . : QSECOFR
Nachricht . . . : Benutzer QTMHHTTP wurde die Berechtigung für Objekt
QP0Z392069 in QUSRSYS Objektart *USRSPC erteilt.
CPC2201 Beendigung 00 13.08.08 15:45:31,059176 QSYGRAUT QSYS 102B QC2SYS QSYS *STMT
Von Benutzer . . . . . . . : QSECOFR
Zielmodul . . . . . . . . . : QC2SYS
Zielprozedur . . . . . . . : system
Anweisung . . . . . . . . . : 6
Nachricht . . . : Objektberechtigung erteilt.
CPCA987 Beendigung 00 13.08.08 15:45:31,107176 QP0ZDLTU QSYS *STMT QC2SYS QSYS *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QP0ZDLTU
Ausgangsprozedur . . . . . : main
Anweisung . . . . . . . . . : 142
Zielmodul . . . . . . . . . : QC2SYS
Zielprozedur . . . . . . . : system
Anweisung . . . . . . . . . : 6
Nachricht . . . : 1 Benutzer-Trace-Puffer gelöscht.
TCP45B8 Information 00 13.08.08 15:45:31,107824 QZSRAPR QHTTPSVR *STMT QZSRCORE QHTTPSVR *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : OS400TRACE
Ausgangsprozedur . . . . . : apr_dump_trace
Anweisung . . . . . . . . . : 51
Zielmodul . . . . . . . . . : OS
Zielprozedur . . . . . . . : ap_abort
Anweisung . . . . . . . . . : 62
Nachricht . . . : Trace-Daten für Anwendung *HTTP formatiert: QSRV392069.
HTP820D Information 10 13.08.08 15:45:31,107896 QZSRAPR QHTTPSVR *STMT QZSRCORE QHTTPSVR *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QZSRSNDM
Ausgangsprozedur . . . . . : sendMessageToJobLog_CCSID
Anweisung . . . . . . . . . : 27
Zielmodul . . . . . . . . . : OS






5722SS1 V5R4M0 060210 Jobprotokoll system 13.08.08 15:45:31 Seite 2

Jobname . . . . . . . . . . : ADMIN Benutzer . . . . : QTMHHTTP Nummer . . . . . . . . . . . : 392069
Jobbeschreibung . . . . . . : QZHBHTTP Bibliothek . . . : QHTTPSVR


NACHR-ID ART BEW DATUM ZEIT VON PGM BIBLIOTHEK INST AN PGM BIBLIOTHEK INST

Zielprozedur . . . . . . . : ap_abort
Anweisung . . . . . . . . . : 66
Nachricht . . . : Programm QZTCJK in Bibliothek QHTTPSVR hat die API
AP_ABORT aufgerufen.
Ursache . . . . : Die HTTP-Server-API AP_ABORT wurde von Programm QZTCJK in
Bibliothek QHTTPSVR aufgerufen. Der API-Aufruf erfolgte von Modul JKJNIWK
Prozedur validate bei Anweisung 222.
HTP8003 Diagnose 40 13.08.08 15:45:31,115584 QZSRAPR QHTTPSVR *STMT QZSRCORE QHTTPSVR *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QZSRSNDM
Ausgangsprozedur . . . . . : sendMessageToJobLog_CCSID
Anweisung . . . . . . . . . : 27
Zielmodul . . . . . . . . . : OS
Zielprozedur . . . . . . . : ap_abort
Anweisung . . . . . . . . . : 71
Nachricht . . . : Fehler bei HTTP-Server-Instanz ADMIN.
Ursache . . . . : Bei der HTTP-Server-Instanz ADMIN ist ein Fehler
aufgetreten. Weitere Informationen sind in den vorangehenden Nachrichten im
Jobprotokoll zu finden. Fehlerbeseitigung: Den im Jobprotokoll angegebenen
Fehler korrigieren und die Anforderung wiederholen.
CPF1164 Beendigung 00 13.08.08 15:45:31,119008 QWTMCEOJ QSYS 00D7 *EXT *N
Nachricht . . . : Job 392069/QTMHHTTP/ADMIN endete am 13.08.08 um 15:45:31
nach 1 Sekunden; Beendigungscode 0 .
Ursache . . . . : Der Job 392069/QTMHHTTP/ADMIN endete am 13.08.08 um
15:45:31 nach 1 Sekunden Verarbeitungszeit. Der Beendigungscode des Jobs
lautete 0. Der Job endete nach 1 Leitwegschritten mit dem sekundären
Beendigungscode 0. Die Jobbeendigungscodes haben folgende Bedeutung: 0 -
Der Job wurde normal beendet. 10 - Der Job wurde während einer gesteuerten
Beendigung oder einer gesteuerten Subsystembeendigung normal beendet. 20 -
Der Job hat die Bewertungsstufe für Beendigung (Jobattribut ENDSEV)
überschritten. 30 - Der Job wurde abnormal beendet. 40 - Der Job wurde
beendet, bevor er aktiv wurde. 50 - Der Job wurde beendet, während er aktiv
war. 60 - Das Subsystem wurde abnormal beendet, während der Job aktiv war.
70 - Das System wurde abnormal beendet, während der Job aktiv war. 80 - Der
Job wurde mit dem Befehl ENDJOBABN abnormal beendet. 90 - Der Job wurde
zwangsweise beendet, nachdem die Zeitgrenze erreicht wurde (Befehl
ENDJOBABN). Fehlerbeseitigung: Weitere Informationen enthält das Thema
"Work Management" im Information Center unter
http://www.ibm.com/eserver/iseries/infocenter.


Soweit ich dem JOBLOG vermisst er das Lizenzprogramm 5722JV1 Option 6 - Sprich Java 1.4.2. Das ist auf dem System auch nicht installiert, sondern nur Java 5 (5722JV1 Option 7 bzw. 5722JV1 Option 8).

So nun meine Frage: Kann ich der Admininstanz irgendwie mitteilen, dass Sie anstatt Java 1.4.2 das neuere Java 5 verwenden soll? Falls ja, wie?
Oder wird für den HTTPAdmin immer Java 1.4.2 benötigt.

Ach ja, hier noch die Ausgabe von java *version:

java version "1.5.0"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_12-b04)
Classic VM (build 1.5, build JDK-1.5, native threads, jitc_de) Vielen Dank schonmal

Gruß!

TARASIK
13-08-08, 15:59
Hallo,
da könntest Du Dich vielleicht an diesen Link halten und nur die Java Version für Dich anpassen:

IBM - Changing Tomcat Java Settings (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&dc=DB520&dc=D900&dc=D800&dc=DA900&dc=DA800&q1=HTP8508+AND+AS400KBXXYYZZRCH&uid=nas1c4b7de3816b9a84386256f70005be42b&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all)

KM
14-08-08, 12:28
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass Du V5R4 installiert hast. Der HTTPAdmin braucht unbedingt Java 1.4.2. Auch in Deiner SystemDefault.properties darf kein Eintrag einer anderen Java-Version vorhanden sein. Nur dann funktioniert der HTTPAdmin (zumindest seit HTTP Gruppen-PTF Nr. 11). Nach dem Starten der Admin-Instanz müssten dann folgende 5 Jobs gestartet sein:

ADMIN QLWISVR BCH .0 PGM-QLWISVR JVAW
ADMIN QTMHHTTP BCH .0 PGM-QZHBMAIN SIGW
ADMIN QTMHHTTP BCI .0 PGM-QZSRLOG SIGW
ADMIN QTMHHTTP BCI .0 PGM-QZSRHTTP SIGW
ADMIN2 QLWISVR BCI .0 JVM-com.ibm.lw THDW

Gruß,
KM