Anmelden

View Full Version : Inhalt von phys.File mittels FTP löschen ?



bettina_martin
14-08-08, 08:35
hi,

ich muss mittels FTP Daten in einem SAP-ABAP-Programm von einer as/400 abholen. diese daten liegen dort in einer physischen Datei.

ich würde danach gerne den INHALT der physischen Datei mit FTP löschen. mit DELETE würde ich ja die datei selber löschen, das will ich nicht.

geht das ?

lg

holgerscherer
14-08-08, 09:03
geht das ?


Hallo Bettina,

Früher gab es doch diesen Spruch "geht nicht, gibts nicht". War so eine Manager-Motivations-Blase. Ich hab das immer als Aufzählung interpretiert, es geht nicht, und es gibts nicht :-)

Nun, es geht schon - irgendwie.

Ich gehe davon aus, dass Du Text-Daten abholst aus einem Member (und wenn es nur der erste und einzige ist).
In der Regel ist der Name des Members dann gleich der Datei, zum Beispiel machst Du per FTP:

CD /meinelib.lib/meinfile.file
Dann ein
GET meinfile.mbr meinfile.txt
(damit es auf dem Zielsystem als meinfile.txt liegt).

Du kannst nun ein
DELE meinfile.mbr
machen, dann ist der Member weg. Allerdings (!) sollte dies auf der AS400 beachtet werden, wenn die Datei wieder gefüllt wird.

Soll es hier um eine Ablaufsteuerung gehen, sprich, erst wenn die Daten abgeholt sind, darf die AS400 neue erstellen?
Effektiv kommt das auf das Gleiche hinaus, die Datei (wegen der Struktur) muss auf der AS/400 zumindest mit einem Member neu erstellt werden.

-h

BenderD
14-08-08, 09:18
@holger: gehd schlechd, gibbds manchmal

aber das geht prima mit:

quote rcmd "CLRPFM MYLIB/MYFILET MYMEMBER"

wenn du denn sicher weißt, dass du den Kram komplett und richtig hast und da nicht grad ein anderer...

mfg

Dieter Bender


hi,

ich muss mittels FTP Daten in einem SAP-ABAP-Programm von einer as/400 abholen. diese daten liegen dort in einer physischen Datei.

ich würde danach gerne den INHALT der physischen Datei mit FTP löschen. mit DELETE würde ich ja die datei selber löschen, das will ich nicht.

geht das ?

lg

Pikachu
14-08-08, 09:31
Du könntest auch eine leere Datei in die Teildatei auf der AS/400 übertragen:

put leeredatei bibliothek/datei.teildatei