PDA

View Full Version : FTP Server lässt sich nicht mehr starten



Schnichels
24-09-02, 09:25
Hallo *ALL,

nach einem Systemwechsel von einer 720 mit V4R4 auf eine 820 mit V5R1 lässt sich der FTP Server nicht mehr starten. Die Fehlermeldung hilft uns auch nicht weiter.
Er wird auch im Operations Navigator auf der neuen Maschine nicht mehr angezeigt. Hat jemand einen Rat für uns ? Was ist eigentlich der Unterschied zwichen dem 'normalen' FTP-Server und dem Trivial-FTP-Server ?

Für jede Antwort im voraus vielen Dank.

mfG

Jürgen Schnichels

[Dieser Beitrag wurde von Schnichels am 24. September 2002 editiert.]

TARASIK
24-09-02, 11:58
Hallo Hr. Schnichels,
welche Fehlermeldung kommt denn beim
Starten von FTP. Bitte die MESSAGEID
(CPF,CPD oder CPA)

Mfg. TARASIK

Schnichels
24-09-02, 12:48
Hallo Tarasik,

Hier der Fehler aus DSPLOG, im Anschluss daran ein Fehler aus dem Joblog:


Nachrichten-ID . . . . : TCP12F0 Bewertung . . . . . . : 40
Nachrichtenart . . . . : Diagnose
Sendedatum . . . . . . : 24.09.02 Sendezeit . . . . . . : 13:36:19

Nachricht . . . : Fehler bei Initialisierung des FTP-Servers.
Ursache . . . . : Das FTP-Server-Programm konnte für eine ankommende
Verbindungsanforderung nicht gestartet oder nicht initialisiert werden.
Fehlerbeseitigung: Prüfen, ob das Jobprotokoll des fehlerhaften FTP-Servers
zusätzliche Fehlerinformationen enthält. Die im Jobprotokoll aufgeführten
Fehler korrigieren. Den FTP-Server-Job mit dem Befehl STRTCPSVR erneut
starten.
Technische Beschreibung . . . . . . . : Diese Nachricht wird abgesetzt, wenn
das FTP-Server-Programm nicht auf den für die Operation erforderlichen
Speicher zugreifen kann, oder wenn ein Programmfehler das fehlerfreie
Starten des FTP-Servers verhindert.



=============================================
Nachricht . . . : Objekt geändert für QTEMP in QSYS Art *LIB.
40 24.09.02 13:36:19 QTMFCOM1 QTCP *STMT QTMFCOM1 QTCP *STMT
Ausgangsmodul . . . . . . . : QTMFPUTL
Ausgangsprozedur . . . . . : qtmf_ExitPgmIsRegistered
Anweisung . . . . . . . . . : 3861
Zielmodul . . . . . . . . . : QTMFPUTL
Zielprozedur . . . . . . . : qtmf_ExitPgmIsRegistered
Anweisung . . . . . . . . . : 3861
Nachricht . . . : Beim Versuch, Informationen für Ausgangspunkt
QIBM_QTMF_SVR_LOGON mit Formatname TCPL0300 abzurufen, kam es zu
Ausnahmebedingung CPF3CDB.
Ursache . . . . : Die API QusRetrieveExitInformation gab eine
Ausnahmebedingung zurück, als versucht wurde, Informationen für
Ausgangspunkt QIBM_QTMF_SVR_LOGON abzurufen.Fehlerbeseitigung: Prüfen, ob
im Jobprotokoll oder im Systembedienerprotokoll weitere Nachrichten
vorhanden sind. Die angezeigten Fehler korrigieren. Das FTP-Programm erneut
starten.

Das alles sagt uns nicht viel.


mfG

Jürgen Schnichels

[Dieser Beitrag wurde von Schnichels am 24. September 2002 editiert.]

horschma
24-09-02, 14:49
Das Problem tritt auf, wenn die Bibliothek QUSRSYS vom alten Relaese zurückgespeichert wird.
Fixen mit:
CALL QTCP/QTMFEXIT PARM('*INSTALL ')

!! PARM muß 10 Zeichen zwischen den 's enthalten.

hth
Thomas

btw:
TFTP ist "trivial FTP", ohne login und mit eingeschränkten Funktionen, wird zum Beispiel zum Booten übers Netz verwendet.

Schnichels
24-09-02, 15:49
Hallo Thomas,

super Tipp, hat funktioniert.

Vielen Dank

Jürgen

chera
10-10-02, 14:04
Danke für den Tipp, werde in Zukunft noch genauer suchen.

Chera