juergens
18-08-08, 15:48
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage bzgl. des iSeries Navigators.
Ich nutze die Möglichkeit, Überwachungen zu definieren und nach ausgelöstem Ereignis einen Befehl auf die iSeries abzusetzen.
Das funktioniert sehr schön, ich habe aber das Problem, dass die Zeichen des eingegebenen Befehls falsch umgesetzt werden.
So setze ich den Befehl ab:
SBMJOB CMD(SNDDST TYPE(*LMSG) TOINTNET(('email@domain.com')) DSTD('&endpoint &date &time &mon') LONGMSG('Überwachung &MON hat Schwellenwert &TVAL für Intervall(e) &TDUR überschritten; aktueller Wert ist &VAL.'))
Auf der iSeries wird daraus:
SNDDST TYPE(*LMSG) TOINTNET(('email§domain.com')) DSTD('&endpoint &date &time &mon') LONGMSG(']berwachung Test JS hat Schwellenwert
10 f}r Intervall(e) 1 }berschritten; aktueller Wert ist 26,38.')
Wo muss ich hier eingreifen, damit richtig umgesetzt wird ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruss,
Jürgen.
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage bzgl. des iSeries Navigators.
Ich nutze die Möglichkeit, Überwachungen zu definieren und nach ausgelöstem Ereignis einen Befehl auf die iSeries abzusetzen.
Das funktioniert sehr schön, ich habe aber das Problem, dass die Zeichen des eingegebenen Befehls falsch umgesetzt werden.
So setze ich den Befehl ab:
SBMJOB CMD(SNDDST TYPE(*LMSG) TOINTNET(('email@domain.com')) DSTD('&endpoint &date &time &mon') LONGMSG('Überwachung &MON hat Schwellenwert &TVAL für Intervall(e) &TDUR überschritten; aktueller Wert ist &VAL.'))
Auf der iSeries wird daraus:
SNDDST TYPE(*LMSG) TOINTNET(('email§domain.com')) DSTD('&endpoint &date &time &mon') LONGMSG(']berwachung Test JS hat Schwellenwert
10 f}r Intervall(e) 1 }berschritten; aktueller Wert ist 26,38.')
Wo muss ich hier eingreifen, damit richtig umgesetzt wird ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruss,
Jürgen.