mahones
19-08-08, 15:14
Hallo...mal wieder!
Ich wurde damit beauftragt, mich mit dem Thema "Remotes Drucken" zu beschäfitgen.
Bis eben kannte ich gar nichts dazu - inzwischen habe ich zumindest erfahren, was damit bezweckt werden soll:
Auf unserer iSeries werden Listen erstellt; diese werden nun nicht gedruckt, sondern (als Druckdatenstrom ?) ins Internet gestellt. Eine Gegenseite, die KEINE iSeries hat, kann diese Liste nun empfangen / abrufen und bei sich auf einem (Laser-) Drucker drucken.
So soll das ungefähr aussehen. Leider habe ich überhaupt keinen Plan, was es für Voraussetzungen benötigt, um dieses zu realisieren (ok, dass man den Spool ins Internet stellt, und die Gegenseite auch den Zugriff haben muss, ist klar).
Könnt ihr mir dort wieder weiterhelfen?
Ich wurde damit beauftragt, mich mit dem Thema "Remotes Drucken" zu beschäfitgen.
Bis eben kannte ich gar nichts dazu - inzwischen habe ich zumindest erfahren, was damit bezweckt werden soll:
Auf unserer iSeries werden Listen erstellt; diese werden nun nicht gedruckt, sondern (als Druckdatenstrom ?) ins Internet gestellt. Eine Gegenseite, die KEINE iSeries hat, kann diese Liste nun empfangen / abrufen und bei sich auf einem (Laser-) Drucker drucken.
So soll das ungefähr aussehen. Leider habe ich überhaupt keinen Plan, was es für Voraussetzungen benötigt, um dieses zu realisieren (ok, dass man den Spool ins Internet stellt, und die Gegenseite auch den Zugriff haben muss, ist klar).
Könnt ihr mir dort wieder weiterhelfen?