PDA

View Full Version : Softwarevirtualisierung mit Xenocode



Liedtke
20-08-08, 15:42
Xenocode Application-Virtualisierung

Die US-amerikanische Firma Code Systems Corporation vertreibt Ihre Software-Virtualisierungssoftware XENOCODE ab sofort auch in Deutschland, Österreich und in der Schweiz aktiv. Seit dem 01.08.08 wird somit ein deutscher Vertrieb als auch ein deutscher Support für diese neue Virtualisierungslösung gewährleistet.

Mit der Xenocode Technologie werden Windows-Anwendungen virtualisiert. Dies hat den Vorteil, dass Applikationen nicht mehr lokal auf dem PC des Endanwenders installiert werden müssen. Die Applikationen werden durch Xenocode in eine virtuelle Umgebung mit allen nötigen Informationen wie Registry-Einträgen und DLL-Dateien gepackt. Diese virtualisierte EXE kann dann auf einem zentralen Server abgelegt und von den Mitarbeitern gemeinsam genutzt werden. Auch eine portable Nutzung auf Notebooks oder USB-Sticks ist problemlos möglich. Lokale Installationen mit ihrem hohen Administrationsaufwand sind dabei nicht mehr nötig. Xenocode arbeitet bei der Virtualisierung ausschließlich auf dem Anwendungslevel, dadurch entstehen keine erhöhten Anforderungen an die Hardwareumgebung und es können mehrere virtualisierte Anwendungen nebeneinander genutzt werden. Diese Technologie stellt somit eine interessante Alternative zu den bisher üblich Verfahren wie Nutzung von Terminal-Servern oder der herkömmlichen Softwareverteilung auf Fat-Clients dar.

Informationen und ein kostenloser Demodownload stehen auf www.xenocode.com (http://www.xenocode.com/) zur Verfügung.

Zu Code Systems und Xenocode
Code Systems sieht seine Mission darin, Technologien zu entwickeln mit denen Software immer und überall direkt genutzt werden kann. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und hat seinen Sitz in Seattle, USA

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

presse@xenoload.com (presse@xenoload.com)

Liedtke
02-09-08, 13:29
hallo

ich bekomme es einfach nich hin den acrobat reader 9 mit xenocode zu bauen.
kann mir da jemand helfen.
irgendwie klappt alles bis zum capture dann nich mehr.:confused:

holgerscherer
03-09-08, 14:33
hallo

ich bekomme es einfach nich hin den acrobat reader 9 mit xenocode zu bauen.

Kann doch garnicht so schwierig sein, wenn man dem Posting darüber glaubt. Aber Du hast das Problem ja inzwischen gelöst, poste doch hier, wie es ging... falls noch jemand danach sucht.

Übrigens ging das vor 10 Jahren schon mit ZENworks, nutzt das noch jemand?

-h

BenderD
03-09-08, 17:15
@holger: ich dachte garnicht, dass du auf Spammer reinfällst


Kann doch garnicht so schwierig sein, wenn man dem Posting darüber glaubt. Aber Du hast das Problem ja inzwischen gelöst, poste doch hier, wie es ging... falls noch jemand danach sucht.

Übrigens ging das vor 10 Jahren schon mit ZENworks, nutzt das noch jemand?

-h

holgerscherer
03-09-08, 17:24
@holger: ich dachte garnicht, dass du auf Spammer reinfällst

Dieter, ich falle nicht auf Spammer rein, ich halte nur Spiegel hoch. Ausserdem mach ich grade Urlaub, da fährt das Hirn eh nur mit RUNPTY(99).

-h

angelone
12-09-08, 15:09
ah, deswegen antwortest du nicht auf meine mails.
...seit nem monat :)

holgerscherer
12-09-08, 15:12
ah, deswegen antwortest du nicht auf meine mails.
...seit nem monat :)

Urgs? Mails? Ähm... hier kommen so am Tag 1000 Stück rein, der grösste Teil landet im Spamfilter, vielleicht liegts daran?

-h