View Full Version : Dinosaurierfrage: LAN Drucker an V3R2M0
Hallo und danke an alle,
2 Stunden später kann manchmal die Welt schon ganz anders aussehen:
Die 9404 F20 S44EA279 druckt remote und zwar auf der Bizhub C253!
Auf der C353 konnte sie deshalb nicht, weil die 353 den LPD-Prozess nicht gestartet hatte...
Folgende Konfiguration der OUTQ ist auf V3R2M0 erfolgreich:
Ausgabewarteschlange ändern (CHGOUTQ)
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Ausgabewarteschlange . . . . . . > DINO Name
Bibliothek . . . . . . . . . . > QUSRSYS Name, *LIBL, *CURLIB
Maxim. Größe der Spool-Datei:
Anzahl Seiten . . . . . . . . *NONE Zahl, *SAME, *NONE
Anfangszeit . . . . . . . . . Zeit
Endzeit . . . . . . . . . . . Zeit
+ für weitere Werte
Dateireihenfolge in Warteschl. *FIFO *SAME, *JOBNBR, *FIFO
Fernes System . . . . . . . . . *INTNETADR
Ferne Druckwarteschlange . . . . 'PRINT'
Autom. zu start. Ausgabeprogr. 1 1-10, *SAME, *NONE
Weitere ...
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Warteschl. f. Ausgabeprgnachr. QSYSOPR Name, *SAME
Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL Name, *LIBL, *CURLIB
Verbindungsart . . . . . . . . . *IP *SNA, *IP, *SAME
Art des Zielsystems . . . . . . *OTHER *SAME, *OS400, *OS400V2...
Umsetzung von SCS in ASCII . . . *YES *SAME, *YES, *NO
Hersteller, Typ und Modell . . . *IBM4039HP
Datenstationsanpassungsobjekt . *NONE Name, *SAME, *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Internet-Adresse . . . . . . . . '192.168.1.9 '
VM/MVS-Klasse . . . . . . . . . *SAME *SAME, A, B, C, D, E, F, G...
Formularsteuerpuffer . . . . . . *SAME Zeichenwert, *NONE...
Zielangaben . . . . . . . . . . 'XAIX'
Text 'Beschreibung' . . . . . . 'LAN Drucker
'
Weitere ...
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Zusätzliche Parameter
Jede Datei anzeigen . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES, *OWNER
Jobtrennungen . . . . . . . . . 0 0-9, *SAME, *MSG
Vom Bediener gesteuert . . . . . *YES *SAME, *YES, *NO
Datenwarteschlange . . . . . . . *NONE Name, *SAME, *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Berechtigung prüfen . . . . . . *OWNER *SAME, *OWNER, *DTAAUT
Jetzt geht es um die Feinheiten:
Sie druckt Querformat, statt Längs und hat Probleme mit dem Papierfach, kommt damit also nicht klar.
Hat jemand eine Idee, ob und ggfs. wo man da noch was drehen kann?
Werde mal mit chgprtf ein bisschen rumprobieren, outq kann man ja am druckbild nix verstellen.
Grüße und danke nochmal für Eure Hilfe!
Grüße
Holger
Ggf. kann *IBM4039HP falsch sein oder es ist noch ein Datenstationsanpassungsobjekt (WSCST) erforderlich.
Per RTVWSCST kannst du eine Quelle erstellen, mit SEU anpassen (DRAWER suchen) und per CRTWSCST eine Objekt erstellen, dass du der OUTQ dann zuweist.
Die ESC-Sequenzen musst du dem Druckerhandbuch des Druckers entnehmen (ggf. im Internet als PDF ?).
Hochformat kannst du im Spool erzwingen mit "CHGPRTF/OVRPRTF ... PAGRTT(0)".
Standardmäßig wird ein Spool angepasst.
Bei Breite bis 78/80 automatisch hoch, alles andere quer.
Du musst also nur deine Formulare (PRTF's) mit der korrekten Breite einstellen.
HalloFuerchau,
erst mal vielen Dank für Deine Hilfe! Ohne diese hätte ich es nicht geschafft!
Das Problem der gedrehten Seite ist inzwischen (genau, wie Du schreibst) gelöst, der Drucker funktioniert.
Damit alle was von diesem Thread haben, hier noch die fehlenden Informationen:
WICHTIG!
Die Konica-Minolta Bizhub Multifunktionssysteme benötigen folgende Einstellung am Gerät:
SLP und LPD müssen beide auf "Aktivieren" stehen, sonst geht gar nichts!
Dann sollte das Printerfile (CHGPRTF) auf Druckereinheitentyp *AFPDS stehen, mit *SCS wirken etliche im Printerfile angegebenen Steuerfunktionen gar nicht (Rand, etc.)
Nochmals vielen Dank an alle und wenn ich noch was rausfinde, stelle ich es hier ein!
Grüße
Holger
Hier mal mein funktionierendes PRTF, um DIN-A4 Seiten hochkant zu drucken, die man sonst auf einem Nadeldrucker ausgegeben hätte:
Druckerdatei ändern (CHGPRTF)
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Datei . . . . . . . . . . . . . > DRUCK003 Name, generisch*, *ALL
Bibliothek . . . . . . . . . . > ST2R0 Name, *LIBL, *ALL, *ALLUSR...
Einheit:
Drucker . . . . . . . . . . . > *SAME Name, *SAME, *JOB, *SYSVAL
Druckereinheitentyp . . . . . . > *AFPDS *SAME, *SCS, *IPDS, *LINE...
Seitengröße:
Länge--Zeilen pro Seite . . . > 68 .001-255.000, *SAME
Breite--Stellen pro Zeile . . > 120 .001-378.000, *SAME
Maßangabe . . . . . . . . . . > *ROWCOL *SAME, *ROWCOL, *UOM
Zeilen pro Zoll . . . . . . . . 6 *SAME, 6, 3, 4, 7.5, 7,5...
Zeichen pro Zoll . . . . . . . . > 12 *SAME, 10, 5, 12, 13.3, 13...
Überlaufzeile . . . . . . . . . > 68 1-255, *SAME
Satzformat-Aktualitätsprüfung . *NO *SAME, *YES, *NO
Text 'Beschreibung' . . . . . . > 'DRUCKERFILE für Laserdrucker'
Weitere ...
Zusätzliche Parameter
Rand auf der Vorderseite:
oberer Seitenrand . . . . . . > 0.5 0-57.790, *SAME, *DEVD
linker Seitenrand . . . . . . > 0.75 0-57.790
Rand auf der Rückseite:
oberer Seitenrand . . . . . . *FRONTMGN 0-57.790, *FRONTMGN, *DEVD...
linker Seitenrand . . . . . . 0-57.790
Satzumbruch . . . . . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES
Maßnahme bei undruckb. Zeichen:
Zeichen ersetzen . . . . . . . *YES *SAME, *YES, *NO
Ersatzzeichen . . . . . . . . '?' 40-FE, *SAME
Seite ausrichten . . . . . . . . > *YES *SAME, *NO, *YES
Steuerzeichen . . . . . . . . . *FCFC *SAME, *NONE, *FCFC, *MACHINE
Weitere ...
Kanalwerte:
Kanal . . . . . . . . . . . . *NORMAL *SAME, *NORMAL, 1, 2, 3, 4...
Zeilennummer für Kanal:
Zeile . . . . . . . . . . . . 1-255
+ für weitere Werte
Entsprechung . . . . . . . . . . *CONTENT *SAME, *CONTENT, *ABSOLUTE
Druckqualität . . . . . . . . . > *STD *SAME, *STD, *DEVD, *DRAFT...
Papierzufuhr . . . . . . . . . . > *AUTOCUT *SAME, *DEVD, *AUTOCUT...
Papierfach . . . . . . . . . . . > 00002 1-255, *SAME, *E1, *FORMDF
Ausgabefach . . . . . . . . . . *DEVD 1-65535, *SAME, *DEVD
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . > 10 Zeichenwert, *SAME, *CPI...
Punktgröße . . . . . . . . . . > 1 000.1-999.9, *NONE
Zeichen-ID:
Grafikzeichensatz . . . . . . *DEVD Zahl, *SAME, *DEVD...
Zeichenumsetztabelle . . . . . Zahl
Weitere ...
Schriftartzeichensatz:
Zeichensatz . . . . . . . . . *FONT Name, *SAME, *FONT
Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Zeichenumsetztabelle . . . . . Name
Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Codierte Schriftart . . . . . . *FNTCHRSET Name, *SAME, *FNTCHRSET
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Tabellenverweiszeichen . . . . . *NO *SAME, *YES, *NO
Seitendefinition . . . . . . . . *NONE Name, *SAME, *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Formulardefinition . . . . . . . *NONE Name, *SAME, *NONE, *DEVD
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
AFP-Zeichen . . . . . . . . . . *NONE Zeichenwert, *SAME, *NONE
+ für weitere Werte
Grad der Seitendrehung . . . . . > 0 *SAME, *AUTO, *DEVD, *COR...
Logische Seite pro phys. Seite 1 1-4, *SAME
Weitere ...
Ausgabe verkleinern . . . . . . *TEXT *SAME, *TEXT, *NONE
Drucktext . . . . . . . . . . . *JOB
Hardware-Blocksatz . . . . . . . 0 *SAME, 0, 50, 100
Beidseitig drucken . . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES, *TUMBLE...
Schreiben verzögern . . . . . . *YES *SAME, *YES, *NO
Maßeinheit . . . . . . . . . . . > *INCH *SAME, *INCH, *CM
Formular auf Vorderseite:
Formular . . . . . . . . . . . *NONE Name, *NONE, *SAME
Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
oberer Seitenrand . . . . . . 0-57.790, *SAME
linker Seitenrand . . . . . . 0-57.790, *SAME
Formular auf Rückseite:
Formular . . . . . . . . . . . *FRONTOVL Name, *FRONTOVL, *NONE, *SAME
Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
oberer Seitenrand . . . . . . 0-57.790, *SAME
linker Seitenrand . . . . . . 0-57.790, *SAME
Weitere ...
F3=Verlassen F4=Bedienerf. F5=Aktualisieren F12=Abbrechen
Spool-Verarbeitung der Daten . . *YES *SAME, *YES, *NO
Spool-Ausgabewarteschlange . . . > C353 Name, *SAME, *JOB, *DEV
Bibliothek . . . . . . . . . . > QUSRSYS Name, *LIBL, *CURLIB
Formularart . . . . . . . . . . *STD Zeichenwert, *SAME, *STD
Kopien . . . . . . . . . . . . . 1 1-255, *SAME
Zu druckender Seitenbereich:
Startseite . . . . . . . . . . 1 Zahl, 1, *SAME, *ENDPAGE
Endseite . . . . . . . . . . . *END Zahl, *SAME, *END
Max. Anzahl Spool-Ausgabesätze *NOMAX 1-999999, *SAME, *NOMAX
Dateitrennseiten . . . . . . . . 0 0-9, *SAME
Zeitplan für Spool-Ausgabe . . . *FILEEND *SAME, *FILEEND, *JOBEND...
Spool-Datei anhalten . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES
Spool-Datei sichern . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES
Ausgabepriorität (in OUTQ) . . . *JOB *SAME, *JOB, 1, 2, 3, 4, 5...
Benutzerdaten . . . . . . . . . *SOURCE Zeichenwert, *SAME, *SOURCE
Spool-Dateieigner . . . . . . . *CURUSRPRF *SAME, *CURUSRPRF, *JOB...
Weitere ...
DBCS-Daten Benutzerdefiniert . . *NO *SAME, *NO, *YES
DBCS-Erweiterungszeichen . . . . *YES *SAME, *YES, *NO
DBCS-Zeichendrehung . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES
DBCS-Zeichen pro Zoll . . . . . *CPI *SAME, *CPI, *CONDENSED, 5...
DBCS-SO/SI-Zwischenraum . . . . *YES *SAME, *YES, *NO, *RIGHT
Codierte Schriftart für DBCS . . *SYSVAL Name, *SAME, *SYSVAL
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Maximale Dateiwartezeit . . . . *IMMED Sekunden *SAME, *IMMED, *CLS
Off. Datenpfad gemeinsam ben. . *NO *SAME, *NO, *YES
Ende
Hallo an alle,
so und hier noch eine Druckerbeschreibung, mittels derer man Listen, die man bisher in 12"x375mm Format (DIN-A3 quer), auf diesem teuren Tabellierpapier gedruckt hat auf dem Laserdrucker ausgeben kann.
Mit dem Printerfile werden die Listen (sofern der Drucker kann, sogar beidseitig) auf DIN-A4 quer ausgedruckt.
Die Lesbarkeit ist brillant, größeres Papier ist nicht erforderlich.
Viel Erfolg!
Holger
Druckerdatei ändern (CHGPRTF)
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
Datei . . . . . . . . . . . . . > DRUCK004 Name, generisch*, *ALL
Bibliothek . . . . . . . . . . > ST2R0 Name, *LIBL, *ALL, *ALLUSR...
Einheit:
Drucker . . . . . . . . . . . *SAME Name, *SAME, *JOB, *SYSVAL
Druckereinheitentyp . . . . . . > *AFPDS *SAME, *SCS, *IPDS, *LINE...
Seitengröße:
Länge--Zeilen pro Seite . . . > 72 .001-255.000, *SAME
Breite--Stellen pro Zeile . . > 132 .001-378.000, *SAME
Maßangabe . . . . . . . . . . > *ROWCOL *SAME, *ROWCOL, *UOM
Zeilen pro Zoll . . . . . . . . > 9 *SAME, 6, 3, 4, 7.5, 7,5...
Zeichen pro Zoll . . . . . . . . > 12 *SAME, 10, 5, 12, 13.3, 13...
Überlaufzeile . . . . . . . . . > 72 1-255, *SAME
Satzformat-Aktualitätsprüfung . *NO *SAME, *YES, *NO
Text 'Beschreibung' . . . . . . > 'LAN Listendrucker'
Weitere ...
Zusätzliche Parameter
Rand auf der Vorderseite:
oberer Seitenrand . . . . . . > 0.5 0-57.790, *SAME, *DEVD
linker Seitenrand . . . . . . > 0.5 0-57.790
Rand auf der Rückseite:
oberer Seitenrand . . . . . . > 0.5 0-57.790, *FRONTMGN, *DEVD...
linker Seitenrand . . . . . . > 0.5 0-57.790
Satzumbruch . . . . . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES
Maßnahme bei undruckb. Zeichen:
Zeichen ersetzen . . . . . . . *YES *SAME, *YES, *NO
Ersatzzeichen . . . . . . . . ' ' 40-FE, *SAME
Seite ausrichten . . . . . . . . > *YES *SAME, *NO, *YES
Steuerzeichen . . . . . . . . . *FCFC *SAME, *NONE, *FCFC, *MACHINE
Weitere ...
Kanalwerte:
Kanal . . . . . . . . . . . . *NORMAL *SAME, *NORMAL, 1, 2, 3, 4...
Zeilennummer für Kanal:
Zeile . . . . . . . . . . . . 1-255
+ für weitere Werte
Entsprechung . . . . . . . . . . *CONTENT *SAME, *CONTENT, *ABSOLUTE
Druckqualität . . . . . . . . . *DRAFT *SAME, *STD, *DEVD, *DRAFT...
Papierzufuhr . . . . . . . . . . > *AUTOCUT *SAME, *DEVD, *AUTOCUT...
Papierfach . . . . . . . . . . . > 00002 1-255, *SAME, *E1, *FORMDF
Ausgabefach . . . . . . . . . . *DEVD 1-65535, *SAME, *DEVD
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . > *CPI Zeichenwert, *SAME, *CPI...
Punktgröße . . . . . . . . . . 000.1-999.9, *NONE
Zeichen-ID:
Grafikzeichensatz . . . . . . *DEVD Zahl, *SAME, *DEVD...
Zeichenumsetztabelle . . . . . Zahl
Weitere ...
Schriftartzeichensatz:
Zeichensatz . . . . . . . . . *FONT Name, *SAME, *FONT
Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Zeichenumsetztabelle . . . . . Name
Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Codierte Schriftart . . . . . . *FNTCHRSET Name, *SAME, *FNTCHRSET
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Tabellenverweiszeichen . . . . . *NO *SAME, *YES, *NO
Seitendefinition . . . . . . . . *NONE Name, *SAME, *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Formulardefinition . . . . . . . *NONE Name, *SAME, *NONE, *DEVD
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
AFP-Zeichen . . . . . . . . . . *NONE Zeichenwert, *SAME, *NONE
+ für weitere Werte
Grad der Seitendrehung . . . . . > 90 *SAME, *AUTO, *DEVD, *COR...
Logische Seite pro phys. Seite 1 1-4, *SAME
Weitere ...
Ausgabe verkleinern . . . . . . *TEXT *SAME, *TEXT, *NONE
Drucktext . . . . . . . . . . . *JOB
Hardware-Blocksatz . . . . . . . 0 *SAME, 0, 50, 100
Beidseitig drucken . . . . . . . > *YES *SAME, *NO, *YES, *TUMBLE...
Schreiben verzögern . . . . . . *YES *SAME, *YES, *NO
Maßeinheit . . . . . . . . . . . *INCH *SAME, *INCH, *CM
Formular auf Vorderseite:
Formular . . . . . . . . . . . *NONE Name, *NONE, *SAME
Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
oberer Seitenrand . . . . . . 0-57.790, *SAME
linker Seitenrand . . . . . . 0-57.790, *SAME
Formular auf Rückseite:
Formular . . . . . . . . . . . *FRONTOVL Name, *FRONTOVL, *NONE, *SAME
Bibliothek . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
oberer Seitenrand . . . . . . 0-57.790, *SAME
linker Seitenrand . . . . . . 0-57.790, *SAME
Weitere ...
Spool-Verarbeitung der Daten . . *YES *SAME, *YES, *NO
Spool-Ausgabewarteschlange . . . > C353 Name, *SAME, *JOB, *DEV
Bibliothek . . . . . . . . . . > QUSRSYS Name, *LIBL, *CURLIB
Formularart . . . . . . . . . . *STD Zeichenwert, *SAME, *STD
Kopien . . . . . . . . . . . . . 1 1-255, *SAME
Zu druckender Seitenbereich:
Startseite . . . . . . . . . . 1 Zahl, 1, *SAME, *ENDPAGE
Endseite . . . . . . . . . . . *END Zahl, *SAME, *END
Max. Anzahl Spool-Ausgabesätze *NOMAX 1-999999, *SAME, *NOMAX
Dateitrennseiten . . . . . . . . 0 0-9, *SAME
Zeitplan für Spool-Ausgabe . . . *FILEEND *SAME, *FILEEND, *JOBEND...
Spool-Datei anhalten . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES
Spool-Datei sichern . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES
Ausgabepriorität (in OUTQ) . . . *JOB *SAME, *JOB, 1, 2, 3, 4, 5...
Benutzerdaten . . . . . . . . . *SOURCE Zeichenwert, *SAME, *SOURCE
Spool-Dateieigner . . . . . . . *CURUSRPRF *SAME, *CURUSRPRF, *JOB...
Weitere ...
DBCS-Daten Benutzerdefiniert . . *NO *SAME, *NO, *YES
DBCS-Erweiterungszeichen . . . . *YES *SAME, *YES, *NO
DBCS-Zeichendrehung . . . . . . *NO *SAME, *NO, *YES
DBCS-Zeichen pro Zoll . . . . . *CPI *SAME, *CPI, *CONDENSED, 5...
DBCS-SO/SI-Zwischenraum . . . . *YES *SAME, *YES, *NO, *RIGHT
Codierte Schriftart für DBCS . . *SYSVAL Name, *SAME, *SYSVAL
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *LIBL, *CURLIB
Maximale Dateiwartezeit . . . . *IMMED Sekunden *SAME, *IMMED, *CLS
Off. Datenpfad gemeinsam ben. . *NO *SAME, *NO, *YES