View Full Version : OVRPRTF
Hallo *all,
hab da ein Problem mit einem CL:
............
OVRPRTF FILE(QSYSPRT) DEV(PRT01) PAGESIZE(*N 164) +
COPIES(7)
CALL PGM(PRO023) PARM(&EVPROD &EBPROD &EPATG &EPATX &EHO1TG +
&EHO1TX &EHO2TG &EHO2TX &ELATG &ELATX)
Der Spool wird zwar mit 7 Kopien erzeugt, landet jedoch n i c h t auf dem PRT01.
Druckername im RPG-Programm PRO023 lautet "QSYSPRT".
Wo ist der Fehler?
Hallo dino
ist der Parameter DEV richtig ?
OVRPRTF FILE(QSYSPRT) OUTQ(YXS)
gruss
michael
Mit "OUTQ" klappt es tatsächlich. Aber warum gehts mit dem "DEV"-Parameter nicht?
kuempi von stein
04-09-08, 15:33
ups...
ich wollte gerade sagen, dass ich mich dem Tipp anschliesse.. lass die DEV weg und wähle die OUTQ...
mhh..
warum?
Gute Frage. Just because? Keine Ahnung....
Warum macht man das so und nicht anders?
Ist schwer zu sagen wenn einem die Erfahrung sagt...ist einfach so.
Hilft nun auch nicht aber es funktioniert... also schluck den Haken doch einfach?
Nachtrag: mal schauen was Fuerchau oder Bender dazu sagen... manchmal ist sowas ne echte Diskussion wert
naja, eigentlich sagt wieder mal F1 (auf DEV beim OVRPRTF) warum das so ist. bei Ausgabe über Spooler ist die OutQ maßgebend.
D*B
ups...
ich wollte gerade sagen, dass ich mich dem Tipp anschliesse.. lass die DEV weg und wähle die OUTQ...
mhh..
warum?
Gute Frage. Just because? Keine Ahnung....
Warum macht man das so und nicht anders?
Ist schwer zu sagen wenn einem die Erfahrung sagt...ist einfach so.
Hilft nun auch nicht aber es funktioniert... also schluck den Haken doch einfach?
Nachtrag: mal schauen was Fuerchau oder Bender dazu sagen... manchmal ist sowas ne echte Diskussion wert
Hallo,
vielleicht hier noch eine gute Erklärung:
IBM - Spooled File Routing: What Controls Where Spooled Files Go (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&dc=DB520&dc=D900&dc=D800&dc=DA900&dc=DA800&q1=ovrprtf+dev+AND+AS400KBXXYYZZRCH&uid=nas1ebdfdfd7d3cc013e862568e10071cc83&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all)
Mit "OUTQ" klappt es tatsächlich. Aber warum gehts mit dem "DEV"-Parameter nicht?
Noch zu Twinaxzeiten habe wir damals direkt auf die
Device gedruckt.
gruß
michael
Wie stehen denn die Parameter SPOOL() und OUTQ() der Druckerdatei QSYSPRT (anzeigen mit DSPFD QSYSPRT)?
Das hängt von der aktuellen Jobeinstellung bzw. der Definition des PRTF's.
Steht bei OUTQ(*DEV), gilt das Device und kann überschrieben werden.
Steht bei OUTQ(MYLIB/MYOUTQ) interressiert das DEV nicht und die OUTQ muss überschrieben werden.