Anmelden

View Full Version : Löschfunktion in DFU abschalten?



WoRi
16-09-08, 14:11
Hallo,

kann mir jemand mitteilen, ob und wie man die Löschfunktion in DFU (F23) abschalten kann?

Danke schon mal im voraus.

Gruß
WoRi

Pikachu
17-09-08, 08:51
Falls überhaupt keine Datensätze gelöscht werden dürfen, könnte vielleicht ein BEFORE-DELETE-Trigger helfen.

loeweadolf
17-09-08, 11:58
Hallo,

kann mir jemand mitteilen, ob und wie man die Löschfunktion in DFU (F23) abschalten kann?

Danke schon mal im voraus.

Gruß
WoRi

Für das Abschalten der Löschfunktion gibt es eigentlich keine Veranlassung.

Ein Anwender sollte schon mal gar nicht mit DFU arbeiten dürfen, da ungeprüft Daten-Änderungnen vorgenommen werden können. Da nützt es auch nichts, wenn nur alleine das Löschen angeschaltet wäre.

Nur Systemverantwortliche sollten mit DFU abeiten dürfen, und da sollte Löschen erlaubt sein.

WoRi
22-09-08, 06:35
Für das Abschalten der Löschfunktion gibt es eigentlich keine Veranlassung.

Ein Anwender sollte schon mal gar nicht mit DFU arbeiten dürfen, da ungeprüft Daten-Änderungnen vorgenommen werden können. Da nützt es auch nichts, wenn nur alleine das Löschen angeschaltet wäre.

Nur Systemverantwortliche sollten mit DFU abeiten dürfen, und da sollte Löschen erlaubt sein.


Das ist haargenau meine Meinung, doch leider hat mein Chef eine andere Auffassung ("die User sollen gefälligst auf ihre Daten selbst aufpassen!"). In entsprechend katastrophalem Zustand befinden sich die Daten.

Trotzdem danke für die Antwort, obwohl ich der Meinung bin, dass solche "Belehrungen" anderen Foren mit weniger Niveau vorbehalten bleiben sollten. Wenn ich hier eine Frage poste, benötige ich eine Antwort, die mich der Lösung näher bringt. :)

Gruß
WoRi

WoRi
22-09-08, 06:40
Falls überhaupt keine Datensätze gelöscht werden dürfen, könnte vielleicht ein BEFORE-DELETE-Trigger helfen.

Danke für den heißen Tipp! Mit Triggern wird in unserem Hause nur äußerst selten gearbeitet. Deshalb bin ich nicht von selbst auf die Idee gekommen. Das ist aber sicher eine praktikable Lösung. Nochmals danke.

Gruß
WoRi