Anmelden

View Full Version : ClientAccess für Win Uodate sinnvoll?



Seiten : 1 [2]

pmvstrm
19-09-08, 11:12
Da gibts wohl ne Menge Lösungen.


Ich bin dafür alles mit Java nach und nach abzulösen und die Geschäftsprozesse selber neu zu implementieren.

SAP ist doch eine Bleiente, kostet unsummen und ist nicht wirklich flexibel.

Bin halt purist wenns um die Programmierung geht. Ich glaube es ist aber auch wirtschaftlicher, weil Java
an den Unis gelehrt wird, weil es nichts exotisches ist und weil es von der Industrie bestens unterstützt wird.

Aber naja, darüber lässt sich streiten.

Fuerchau
19-09-08, 11:23
Sicherlich!

Gibts in Java eigentlich inzwischen echte Dezimalarithmetik ohne den Nachkommaproblemen der Double-Werte ?
Für kaufmännische Lösungen ist das schon sehr wichtig.

Meine Erfahrungen mit den Java-Studenten sind da eher leider negativ, da sie mit den kaufmännischen Problemen häufig wenig anfangen können ;).

BenderD
19-09-08, 11:37
wie wärs damit?
BigDecimal (Java 2 Platform SE v1.4.2) (http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/java/math/BigDecimal.html)


Sicherlich!

Gibts in Java eigentlich inzwischen echte Dezimalarithmetik ohne den Nachkommaproblemen der Double-Werte ?
Für kaufmännische Lösungen ist das schon sehr wichtig.

Meine Erfahrungen mit den Java-Studenten sind da eher leider negativ, da sie mit den kaufmännischen Problemen häufig wenig anfangen können ;).