Anmelden

View Full Version : Maximale Anzahl Bibliotheken?



Seiten : 1 [2]

Pikachu
01-10-08, 11:42
Kann man vielleicht im DST einzelne Bibliotheken löschen?

schatte
01-10-08, 11:54
Ich habs schon im manuellen Modus versucht. Die Maschine kommt bis zur Prüfung der Datenbanken Teil 1.

Mit DST Menü selbst habe ich keine entsprechende Option gefunden. Man kann diverse IPL Einstellungen setzen und auch Device Beschreibungen ändern oder Objekte umbenennen, aber leider nichts löschen.

RobertMack
01-10-08, 12:57
Aber woher soll man denn in Zukunft wissen, wann diese 16MB...


...sollte da nicht CPF0907 kommen? Ansonsten: WRKDSKSTS.

Pikachu
01-10-08, 14:04
Aber woher soll man denn in Zukunft wissen, wann diese 16MB...
...sollte da nicht CPF0907 kommen? Ansonsten: WRKDSKSTS.
CPF0907 = "Speicherzustand kritisch. Hilfetaste drücken."

Sollte sowas wirklich schon kommen, wenn 16 MB belegt sind? ;)

Fuerchau
01-10-08, 16:14
Da eine Lib ein Objekt in der QSYS ist, ergibt sich aus obigem Redbook folgenden Einschränkung:


Maximum number of objects in a library ~ 360,000

Jetzt prüfe mal, wieviele Objekte die QSYS jetzt bereits aufweist, dann kannst du ausrechnen, wieviele Lib's du ggf. erstellen kannst.

Bedenke: mit jedem PTF/Release können neue QSYS-Objekte vom System dazukommen.

Pikachu
03-10-08, 16:01
Da eine Lib ein Objekt in der QSYS ist, ergibt sich aus obigem Redbook folgenden Einschränkung:


Maximum number of objects in a library ~ 360,000

Die Bibliotheken werden nur für die Anzeige innerhalb der Bibliothek aufgelistet. In Wirklichkeit befinden sich alle Bibliotheken im Maschinenkontext und nicht innerhalb der Bibliothek QSYS, siehe z.B. mit DMPSYSOBJ.