Martin J.
30-09-08, 11:23
einen guten Morgen an die Spezialisten
Wir haben einen Bizhub C253 angeschlossen, die Rmtoutq Definitionen sind ansich richtig, Drucke werden normal gestartet und bleiben auch im Savestatus stehen, wenn gewünscht. Spezielle Drucke werden danach nocheinmal in die Outque gestellt und zwar als Einheitentyp Drucker und Druckertyp *USERASCII und bei benutzerdfinierten Daten wird JOB/DRUCK/USERNAME / 00001 eingetragen. Der Status steht auf SND, die Seite wird mit 1* eingestellt, .
Diese drucken und drucken und ..., bis das Papier alle ist.
Wir löschen dann diesen Spool, nur wenn es nicht rechtzeitig passiert, siehe oben.
Definitionen der RMTOUTQ:
Ferne Druckwarteschlange/RMTPRTQ = 'port1',
Transform = YES,
Hersteller/MFRTYPMDL = *HP5SI, Datenstationsobjekt/WSCST = QWPHPLSR5 .
Danke für Eure nette Unterstützung
Gruß aus dem Schwarzwald
Martin J.
Wir haben einen Bizhub C253 angeschlossen, die Rmtoutq Definitionen sind ansich richtig, Drucke werden normal gestartet und bleiben auch im Savestatus stehen, wenn gewünscht. Spezielle Drucke werden danach nocheinmal in die Outque gestellt und zwar als Einheitentyp Drucker und Druckertyp *USERASCII und bei benutzerdfinierten Daten wird JOB/DRUCK/USERNAME / 00001 eingetragen. Der Status steht auf SND, die Seite wird mit 1* eingestellt, .
Diese drucken und drucken und ..., bis das Papier alle ist.
Wir löschen dann diesen Spool, nur wenn es nicht rechtzeitig passiert, siehe oben.
Definitionen der RMTOUTQ:
Ferne Druckwarteschlange/RMTPRTQ = 'port1',
Transform = YES,
Hersteller/MFRTYPMDL = *HP5SI, Datenstationsobjekt/WSCST = QWPHPLSR5 .
Danke für Eure nette Unterstützung
Gruß aus dem Schwarzwald
Martin J.