Hallo DB-Spezialisten,
wir sollen einen Datenaustausch zwischen einer i5-DB2 und BAAN-IV mit Informix-DB realisieren.
Hat jemand von Euch darin bereits Erfahung; z.B DRDA Schnittstelle oder Zugriff via ODBC ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Von der AS/400 aus gibts meist nur den DRDA-Zugriff zu anderen DB2-Datenbanken.
Für alle anderen Zugriffe empfielt sich Java mit entsprechenden Java-Treibern.
Die andere Möglichkeit besteht nur vom PC aus.
Man kann mittels ODBC/JDBC/NET auf die AS/400 zugreifen und je nach Verfügbarkeit auch auf Informix.
Inwieweit Informix verknüpfte Tabellen über ODBC/OLEDB wie SQL-Server unterstützt müsste man bei Informix nachfragen.
Ansonsten bleibt eben das gut alte PC-Transferprogramm:
- Lesen per ODBC/JDBC/OLEDB o.ä. von DB 1
- Schreiben per ODBC/JDBC/OLEDB o.ä. in DB 2
Hallo,
Informix ist (noch) nicht dabei, aber zu anderen JDBC fähigen Datenbanken (Oracle, MySQL, SequelServer). Mit Java ist das ohne Probleme möglich; JDBC Treiber sind leicht zu bekommen (auch für Informix), die erforderlichen Programme können auf der AS/400, oder auf jedem beliebigen Rechner im Netz laufen und können in vorhandene RPG Anwendungen eingebunden werden.
Für Batch artige Übertragungen reicht bereits meine Freeware TransferData, die erforderlichen Konfigurationen sind auch vom interessierten Javalaien hinzubekommen. Für synchrone Übertragung auf Satzebe empfiehlt sich ein Java Serverdienst mit entkoppelter Kommunikation zwischen RPG Anwendung und Javadienst, hiermit erreicht man Transaktionszeiten im Millisekundenbereich. Hierzu habe ich ebenfalls ein OpenSource Framework AppServer4RPG veröffentlicht, zur Einbindung sind allerdings Javakenntnisse erforderlich.
mfg
Dieter Bender
Hallo DB-Spezialisten,
wir sollen einen Datenaustausch zwischen einer i5-DB2 und BAAN-IV mit Informix-DB realisieren.
Hat jemand von Euch darin bereits Erfahung; z.B DRDA Schnittstelle oder Zugriff via ODBC ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.