AS400.lehrling
02-11-08, 00:52
Bei Linux muss man nur wissen, dass man hinter den Interface-Namen noch ein :1 etc voranstellen muss. bei Windows klickt man auf Eigenschaften von TCP-IP, Erweitert und klopft noch ein paar Adressen rein. Ist echt banal ;-)
Ok, am banalsten ists natürlich mit der OS/400-Menüsteuerung <smile>
-h
Das kann ich ab Sa. den 10.10 Testen :p
Dann hab ich 2 94XX zu hause mit Bandlaufwerk USV Dokumentation c-compiler Cobol welche revision weiß ich noch nicht:D
Gruß AS0400-lehrling
Ok, am banalsten ists natürlich mit der OS/400-Menüsteuerung <smile>
-h
Das kann ich ab Sa. den 10.10 Testen :p
Dann hab ich 2 94XX zu hause mit Bandlaufwerk USV Dokumentation c-compiler Cobol welche revision weiß ich noch nicht:D
Gruß AS0400-lehrling