PDA

View Full Version : FTP und so



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
05-11-08, 06:46
Über NETSTAT Auswahl 3 kannst du sehen, welche Ports von der AS/400 zur Verfügung gestellt werden.

AS400.lehrling
05-11-08, 16:16
ftp> open 192.168.100.53 23
Verbindung mit 192.168.100.53 wurde hergestellt.
'↑Alle aktiven Datenverbindungen werden beendet...
Verbindung beendet durch Remotehost.

*FANFARE* wenn ich über port 23 vom laptop rausgehe, dann passiert das! ich kriege eine verbindung zu maschine, kann dann aber nix machen, der cursor bleibt da, ein richtiger schritt in die richtige richtung, oder? also spielt die firewall auch noch eine rolle...

Kann mich auch irren, aber Port 21 ist doch Standart für Telnet - Port 23 ist für ssh verbindungen.

Was passiert wenn du mal die Integrierte GatesWall komplett deaktivierst ?

Gruß AS400.lehrling

Q_SECOFR
05-11-08, 17:18
das mit NETSTAT auf der maschine war gut!!!!! wenn ich also port 5080 nehme, geht das, aber mehr auch nicht:

ftp> open 192.168.100.53 5080
Verbindung mit 192.168.100.53 wurde hergestellt.

erst mit STRG+C komm' ich da wieder raus?!?!?

aber ein deutlicher schritt weiter!!!

Fuerchau
06-11-08, 12:51
Port 5080 ?
Welcher Service ist denn das!

Normalerweise sollte ein Job auf Port 21 lauschen.



Mit TCP/IP-Verbindungsstatus arbeiten
System: VWWE400
Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
5=Details anzeigen 8=Jobs anzeigen


Ferne Ferner Lokaler Leerlauf-
Opt Adresse Port Port zeit Status
* * 21 000:22:25 Empfangsbereit
* * 23 000:00:01 Empfangsbereit
* * 25 054:19:17 Empfangsbereit
* * 110 054:19:18 Empfangsbereit
* * 137 054:19:21 Empfangsbereit
* * 137 000:00:01 *UDP
* * 138 000:00:00 *UDP
* * 139 000:00:12 Empfangsbereit
* * 389 054:18:46 Empfangsbereit
* * 397 026:19:07 Empfangsbereit
* * 397 000:03:11 *UDP
* * 445 000:00:12 Empfangsbereit
Weitere ...
F3=Verlassen F5=Aktualisieren F9=Befehlszeile F11=Byte-Anzahl anzeigen
F12=Abbrechen F20=Mit IPv6-Schnittstellen arbeiten F24=Weitere Tasten

Pikachu
07-11-08, 13:51
Wird denn bei NETSTAT Auswahl 3 (Mit TCP/IP-Verbindungsstatus arbeiten) ein Eintrag "* * ftp-con > ... Empfangsbereit" oder "* * 21 ... Empfangsbereit" angezeigt?

Q_SECOFR
09-11-08, 14:24
nein, ein "ftp-con" habe ich nicht!

sieht so aus:
* * daytime 000:19:21 Empfangsbereit
* * daytime 000:19:21 *UDP
* * telnet 000:02:33 Empfangsbereit
* * time 000:19:21 Empfangsbereit
* * time 000:19:21 *UDP
* * netbios > 000:19:18 Empfangsbereit
* * netbios > 000:01:22 *UDP
* * netbios > 000:01:22 *UDP
* * netbios > 000:19:18 Empfangsbereit
* * drda 000:22:07 Empfangsbereit
* * ddm 000:22:06 Empfangsbereit
---
* * ddm-ssl 000:22:06 Empfangsbereit
* * as-svrmap 000:18:55 Empfangsbereit
* * 5006 000:19:08 Empfangsbereit
* * 5008 000:19:07 Empfangsbereit
* * 5010 000:19:06 Empfangsbereit
* * 5012 000:19:06 Empfangsbereit
* * 5014 000:19:06 Empfangsbereit
* * 5016 000:19:06 Empfangsbereit
* * 5018 000:19:06 Empfangsbereit
* * 5020 000:19:06 Empfangsbereit
* * 5022 000:19:06 Empfangsbereit
---
* * 5024 000:19:06 Empfangsbereit
* * 5026 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5028 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5030 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5032 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5034 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5036 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5038 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5040 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5042 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5044 000:19:05 Empfangsbereit
---
* * 5046 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5048 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5050 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5052 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5054 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5056 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5058 000:19:05 Empfangsbereit
* * 5060 000:19:05 Empfangsbereit
* * wsg 000:19:08 Empfangsbereit
* * 5062 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5064 000:19:04 Empfangsbereit
---
* * 5066 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5068 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5070 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5072 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5074 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5076 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5078 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5080 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5082 000:19:04 Empfangsbereit
* * 5084 000:19:04 Empfangsbereit
* * as400-c > 000:19:22 Empfangsbereit
---
* * as-cent > 000:18:58 Empfangsbereit
* * as-data > 000:18:55 Empfangsbereit
* * as-dtaq 000:18:58 Empfangsbereit
* * as-file 000:21:58 Empfangsbereit
* * as-netprt 000:18:57 Empfangsbereit
* * as-rmtcmd 000:18:57 Empfangsbereit
* * as-signon 000:18:56 Empfangsbereit
* * as-netd > 000:21:58 Empfangsbereit
* * as-tran > 000:18:55 Empfangsbereit
* * as-vrtp > 000:18:57 Empfangsbereit
192.168.100.51 49474 telnet 000:00:00 Erstellt

Fuerchau
09-11-08, 17:15
Mit F14 kannst du auf Port-Nr'n umschalten.
Es sieht so aus, dass dein FTP-Dienst gar nicht läuft.
Mach mal einen STRTCPSVR *FTP und prüfe wieder über NETSTAT.
Per CHGFTPA kannst du den Dienst auch automatisch starten lassen.

Wo die 5000er Ports herkommen weiß ich nicht.
Läuft hier ggf. HTTP-Server oder sonstige andere Dienste ?
Mit Auswahl 5 (glaube ich) kannst du dir die Job's bzw. Joblogs ansehen, da steht meistens drin, wofür dieser Job gut ist.

Q_SECOFR
09-11-08, 17:23
hab ich schon vorher gemacht, ändert aber nix, ein "ftp-con" taucht hier nicht auf!

und jetzt?

COS
11-11-08, 09:34
dann kontrolliere doch mal, ob im Subsystem QSERVER bzw. eher im Subsystem QSYSWRK u.a. einer oder mehrere Jobs mit Namen beginnend mit QTFTP...... laufen, sonst ist der FTP-Serverdienst nicht korrekt gestartet.

Fuerchau
11-11-08, 11:08
Ggf. liegt hier ein Problem der Lib QUSRSYS vor (Releaseupdate).
Prüfe mal, ob in der Datei QUSRSYS/QATOCSTART eine Eintrag für den Server *FTP überhaupt vorhanden ist.
Wenn nicht, muss die QUSRSYS neu installiert werden.