PDA

View Full Version : Lotus Notes mit Parametern



mahones
07-11-08, 12:23
Hallo liebe Mitdenkenden!

Ich stehe vor der Herausforderung, eine Datei (auf dem lokalen PC) per Mail (wir setzen Lotus ein) an eine vorgegebene Adresse zu senden.

Das ganze natürlich so einfach wie möglich: also mit einer Batch-Datei, in der ich Lotus mit Parametern aufrufe.
Diese sollten sein:
- Empfänger
- Betreff
- Anhang

Ales drei ist fest vorgegeben, kann also statisch in der Batch-Datei stehen.

Ich habe bereits herausgefunden, dass ich vom DOS-Prompt eine neue Mail öffnen kann mit:
notes.exe mailto:adresse@domain.de (adresse@domain.de)
Aber leider kann ich keine weiteren Parameter verwenden.

Habt ihr eine Lösung?
Notfalls würde evtl. auch ein kleines Tool ausreichen, welches aus Windows einen Anhang versendet...

Cechowitz
08-11-08, 12:10
Ich hatte seinerzeit ein ähnliches Problem und konnte es mit dem Programm BLAT auf DOS-Ebene und einem geplanten Task auf dem PC lösen:

blat.exe MAIL.TXT
-server xxx.xxx.xxx.xxx
-s "Umsatzmeldung 01.01.70"
-tf adressen.txt
-f absender(at)domain.de
-attach UMSATZ.HTM

Dabei steht bei dem Parameter "-tf" eine Datei, in der die Empfänger stehen. Man kann natürlich auch einen einzelnen Empfänger mit "-t" angeben. Bei "-server" steht die IP-Adresse des Lotus-Servers. Der Absender bei "-f" muss natürlich unter Lotus bekannt sein. Mit "-attach" habe ich einen Anhang mitgeschickt. Die Datei MAIL.TXT enthält den Nachrichtentext, der Paramter "-s" den Betreff.
Die BLAT.EXE ist nur 36KB groß und muss nicht installiert werden.

Bis später, Peter :-)

mahones
10-11-08, 07:48
Danke für den Tip...

...allerdings komme ich irgendwie mit BLAT nicht auf unseren Mail-Server
Allerdings kam ich durch das Suchen nach diesem Tool auf die Software CSSMTP (CodeStone SMTP).

Mit diesem kleinen Programm funktioniert es - auch wenn ich die MSI erst installieren muss.

Oder hast du noch einen Tip, wie ich BLAT konfigurieren kann, damit ich auf unseren Server komme?

Cechowitz
10-11-08, 18:35
Bei BLAT gibt es einen DEBUG-Modus. Der schreibt alle Meldungen des Servers in eine Datei. Vielleicht gibt Dir das Hinweise auf das Problem. Ich sitze gerade nicht vor dem eigentlichen Rechner, sonst könnte ich Dir eines meiner Protokolle auflisten. Wenn es Dir hilft, versuche ich es am nächsten Arbeitstag.

Bis später, Peter :-)