Anmelden

View Full Version : System ASP voll - wo ist der Speicher hin?



RobertPic
11-11-08, 11:45
Heute am Vormittag kam der Operator (Vertretung) nnd meldete Speicherzustand kritsch.

Ein Blick mit WRKSYSSTS zeigten 97%, welche dann in der nächsten Stunde noch auf 98% stiegen (dürfte normale Steigerung sein).

1 % im System-ASP sind bei uns 2GB. Normalerweise haben wir 50% Auslastung. Ich suche also 90 GB.

Der iASP mit den Arbeitsbibliotheken werkelt mit 24% dahin.

Ich habe uns durch etwas "aufräumen", Luft verschafft. Aber wie kann die 90 GB finden?

Unsere Daten-Bibliotheken scheiden ja aus (anderer ASP). Irgendein Anhaltspunkt: Spool, User, Lib wäre nicht schlecht.

/Robert

Fuerchau
11-11-08, 11:55
Da gibts wie immer tausend+1 Möglichkeiten.
Spools belegen eigentlich nicht so viel Platz (tote Job's->WRKSYSSTS).
Ggf. neu "pending Joblogs"
IFS ???
Lib QRPLOBJ ???

Was gerne vergessen wird bei Verwendung von IASP's ist manchmal die extensive Verwendung von QTEMP, die man leider nicht prüfen kann.

Manchmal hilft ganz einfach ein IPL.

RobertPic
11-11-08, 13:17
Fehler gefunden - das Problem war im IFS, genauer bei den Images für das virtuelle Band.

Unser interner Schalter für SAVSYS (im Tagesende) war an und machte jedes Tagesende ein Sicherung auf das virtuelle Band.

Das fatale: Das jeweilige alte Stand im virtuellen Band ist Bestandteil der neuen Sicherung. D.h. es gibt die Sicherung der Sicherung der Sicherung....

Geholfen haben mir 2 Sachen:

1.) belegter Plattenplatz pro User
DSPUSRPRF USRPRF(*ALL) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(QTEMP/USROUT)

und im SQL

SELECT UPUPRF, UPMXSU FROM usrout ORDER BY upmxsu desc


Die Angaben sind in KB.

2.) IFS Suche (im QSH)

ls -laS $(find /freigaben -type f -size +5000)


Listet alle Dateien im Verzeichnis freigaben, welche größer als 5000 KB sind.

Theoretisch auch mit "/" (Root) möglich. Das Ganze ist aber irrsinnig fad - deshalb wende ich es nur auf einzelne Verzeichnisse an (auch das dauert).

Alternativ kann man eine Windowsfreigabe - ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob der Imagecatalog mit der richtigen Größe drinnensteht (habe jetzt schon alle gelöscht).

/Robert