Tobse77
13-11-08, 15:37
Hallo zusammen,
in einem Listausgabe-Programm möchte ich anhand von Auswahlkriterien aus einer DSPF eine Liste erzeugen und den darin angegebenen Drucker zur Ausgabe verwenden.
In meinem Programm habe ich die PRTF mit dem Schlüsselwort USROPN definiert. Nachdem der Benutzer in der DSPF den Drucker eingegeben hat, rufe ich ein CLP auf und überschreibe per
OVRPRTF FILE(VT0567PF) OUTQ(&DRUCKER) den Drucker für die Ausgabe.
Erst danach öffne ich die PRTF!
Leider funktioniert dies aber nicht. Sobald das Open-Statement ausgeführt wurde, steht die Printerfile wieder in meiner Standard-OUTQ :mad:
Anbei der Original-Code:
// Druckerauswahl verarbeiten
close vt0567pf;
fcode = 0;
callp VT0567P(idrucker : fcode);
if fcode = 1;
AnzFehler = *on;
iter;
endif;
open vt0567pf; -> Jetzt steht der Spool mit Status Open in der falschen OUTQ
Kann mir jemand sagen, warum das so nicht funktioniert??
LG,
Tobias
in einem Listausgabe-Programm möchte ich anhand von Auswahlkriterien aus einer DSPF eine Liste erzeugen und den darin angegebenen Drucker zur Ausgabe verwenden.
In meinem Programm habe ich die PRTF mit dem Schlüsselwort USROPN definiert. Nachdem der Benutzer in der DSPF den Drucker eingegeben hat, rufe ich ein CLP auf und überschreibe per
OVRPRTF FILE(VT0567PF) OUTQ(&DRUCKER) den Drucker für die Ausgabe.
Erst danach öffne ich die PRTF!
Leider funktioniert dies aber nicht. Sobald das Open-Statement ausgeführt wurde, steht die Printerfile wieder in meiner Standard-OUTQ :mad:
Anbei der Original-Code:
// Druckerauswahl verarbeiten
close vt0567pf;
fcode = 0;
callp VT0567P(idrucker : fcode);
if fcode = 1;
AnzFehler = *on;
iter;
endif;
open vt0567pf; -> Jetzt steht der Spool mit Status Open in der falschen OUTQ
Kann mir jemand sagen, warum das so nicht funktioniert??
LG,
Tobias