Anmelden

View Full Version : i5 und SQL



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
15-11-08, 21:56
Und warum bekomme ich den geschrieben Schrott denn beim Lesen wieder zurück ?
Wenn eine Prüfung erfolgen würde, müsste ich ja einen Fehler beim Read bekommen.
Die schrottigen Daten stehen aber im Puffer.
Was macht die Prüfung denn dann für einen Sinn ?

BenderD
16-11-08, 11:50
Glaube keiner Benchmark, die du nicht selber gefälscht hast.

aktuelle Hardware sollte eine einzelne I/O Operation im Bereich 1 Milli Sekunde (10 ** -6) bewerkstelligen.

auf aktueller Hardware dauert eine CPU Operation in der Größenordnung 0,5 * 10 ** -8 Sec. (entspricht ca. 500 Mips)

das heißt eine I/O Operation dauert solange wie 500 Prozessor Anweisungen. Die oben genannten Zahlen basieren auf Schätzungen und das Verhältnis ist eher größer als kleiner (sprich I/O eher langsamer, CPU eher schneller)

Nun sind an gemessenen Zahlen eine Unsumme an Faktoren beteiligt und wenn ich mal unterstelle, dass das mit der Prüferei alles so stimmt, wobei ich zu Baldur tendiere und mir kaum vorstellen kann, dass Entwickler eines ISAM Dateisystems (entspricht DDS) so blöd sind Tod und Teufel zu prüfen und dann die Ergebnisse zu ignorieren, dann bleibt für mich immer noch klar erkennbar, dass an den Messungen in dem Artikel andere Faktoren beteiligt waren oder die Messung ein Fake ist (wie seinerzeit die Java Benchmark "Towers of Hanoi" die für den CRTJVAPGM sagenhafte Verbesserungen gegenüber ohne aufwies).

Selbst die blanken Messergebnisse legen andere Deutungen nahe, was eine gründliche Untersuchung überprüfen müsste; So ist der CPU Verbrauch in den Charts auf Seite 5 und 6 bei beiden Varianten gleich, die waits sind mehr und der Rest, (der im wesentlichen zu Lasten von I/O geht) nimmt ebenfalls zu. Im Klartext: DDS erstellte wiesen mehr waits und mehr synchronous I/O auf, was sich viel eher aus einem anderem Blockungsverhalten in Verbindung mit pre Fetching und caching erklären lässt.

D*B


Dann würde ich Dir den folgenden Artikel empfehlen:
Modernizing Database Access
The Madness Behind the Methods
By Dan Cruikshank (http://www-03.ibm.com/systems/resources/systems_i_software_db2_pdf_Performance_DDS_SQL.pdf )

Birgitta