PDA

View Full Version : Alternative zu SEU gesucht



Seiten : [1] 2

MKnoll
18-11-08, 10:50
Hallo Newsboarder,

ich habe da mal eine kleine Frage: Bei einer unserer Maschinen steht ein Wechsel an und ich habe erfahren, daß auf der neuen Kiste aus Kostengründen kein 5722WDS mehr dabei sein wird (es wird OS400 V5R3 gefahren). :mad:

Meine ganzen RPG-Sachen kann ich auch auf einer anderen Maschine fertigstellen und dann die fertigen Programm-Objekte übertragen.

Allerdings wäre ich froh, wenn ich zumindest CL-Programme unkompliziert vor Ort bearbeiten könnte. Der CRTCLPGM-Befehl gehört ja meines Erachtens zum 5722SS1 und bliebe erhalten. Aber wie kann ich halbwegs normal die CLP-Sourcen bearbeiten ?
Gibt es irgendeinen kostenfreien oder zumindesten kostengünstigen Editor o. ä., welcher mir das SEU zumindest für CLP's ersetzen kann ? :confused:

Danke.
Mirko

prsbrc
18-11-08, 11:10
Hallo und Mahlzeit,

du kannst die Sourcen auch mittels EDTF bearbeiten. Es ist "fast" identisch mit dem SEU :D.

MfG
Christian

holgerscherer
18-11-08, 11:31
Hallo und Mahlzeit,

du kannst die Sourcen auch mittels EDTF bearbeiten. Es ist "fast" identisch mit dem SEU :D.


Das nenne ich gnadenlosen Optimismus ;-)

-h

prsbrc
18-11-08, 11:34
Ich weiß :D... ich bin der pure optimist.

Aber EDTF kostet nix und man kann Sourcen bearbeiten ...

MKnoll
18-11-08, 12:18
Danke Christian,

es ist zwar ausgesprochen spartanisch, aber immer noch besser als gar nichts. ;)

Natürlich würde ich mir auch etwas wünschen, was vom Leistungsumfang eher an SEU herankommt. Aber angesichts der Perspektive, gar nichts zu haben (außer UPDDTA), kommt mir EDTF wirklich schon fast fürstlich vor - zumindest kann ich bequem die Zeilen bearbeiten, hinzufügen und löschen. :cool:


Mirko

Fuerchau
18-11-08, 13:28
Wenn du einen Kommandprompt benötigst, kannst du diesen über eine Kommandozeile eingeben, F4 drücken, alle Parameter erfassen und mit F14 den Befehl anzeigen.
Das kannst du dann per Bearbeiten->Kopieren und Bearbeiten->Einfügen in den Editor packen.
(Füge vorher genügend Leerzeilen ein.)

MKnoll
18-11-08, 14:13
Hallo Fuerchau,

also das ist jetzt schon regelrecht genial zu nennen .... :) :
Die F14 Taste beim Prompten eines Befehls ist mir noch nie so aufgefallen.

Da schaue ich dem, was mich da künftig erwartet, doch schon ein ganzes Stück gelassener entgegen. :D

Auch Dir vlielen Dank.

Mirko

Fuerchau
18-11-08, 16:48
Nur die "+" für Fortsetzung musst du noch selber tippen ;)

Ich gehe auch beim SEU manchmal so vor, da in SEU Befehle nicht ausprobierbar sind.
Oder ich hatte eine Befehlssequenz getestet und will die nun in ein CLP packen, dann kann ich ganz gut per F9/F14 die Befehle in die Quelle schieben.

WE
19-11-08, 11:01
Hallo,

ich gehe davon aus, daß Du auf der bisherigen Maschine WDS lizenziert hast; dann laß Dir von Deinem Businesspartner die neue Maschine so konfigurieren, daß die bestehende Software und damit auch WDS auf die neue Maschine übernommen wird. So bekommst Du das ganze WDS kostenlos auf die neue Maschine. Nur wenn die neue Maschine als "neu-Maschine" konfiguriert wird kostet WDS extra.
Gruß und viel Erfolg WE

MKnoll
19-11-08, 19:05
Hallo WE,

die Hardware inkl. SW-Lizenzen wird inzwischen bei unserer übergeordneten Support-Stelle im Ausland verwaltet (Globalisierung halt)- wir sind mittlerweile zu 'ner Art Bittsteller mit Nutzungsrecht für eine logische Partition runterkommen.:mad:

Da die bisherige Machine für andere Zwecke verwendet wird, verbleiben die Lizenzen auch dort. Und 'ne WDS Lizenz für die neue Kiste soll angeblich um die 31.000 EUR kosten, die keiner ausgeben will.:(