Anmelden

View Full Version : Directory Services Server



Gormanns
22-10-02, 10:39
Hallo,
Nach Wechsel von 4.5 auf 5.1 Probleme beim Starten von strtcpsvr *dirsrv,
JOB wird zwar aktiv, wird jedoch nach wenigen
Sekunden mit folgender Fehlermeldung beendet:

JOBLOG:
Ausgangsmodul . . GLDM400
Ausgangsprozedur OS400_send_table_message__FiT1PPc
Anweisung . . . . . . .817
Zielmodul . . . . . . . GLDSCFG
Zielprozedur . . . . .read_config
Anweisung . . . . . . 3475
Nachricht . . . : Directory Services-Server konnte nicht gestartet werden.

Ursachencode 4: Fehler beim Abrufen des Backend-Datenbanknamens
Fehlerbeseitigung: Über den Operations Navigator die Konfigurationsdaten
für den Server korrigieren und den Server erneut starten.

Kann mir jemand helfen???

Ruth

TARASIK
23-10-02, 08:13
Hallo Ruth,
laut der Fehlermeldung soll man im OPSnav
die Konfiguration des Servers überprüfen.
Wurde dies schon gemacht ?
Die Fehlermeldung ist eigentlich eindeutig

gruss TARASIK

Gormanns
28-10-02, 08:02
Hallo,

sicherlich ist die Fehlermeldung eindeutig, nur weiss ich nicht, wie und /oder was ich an dieser Stelle korrigieren oder konfigurieren soll.

Ruth

Gerlitz
28-10-02, 18:36
Was steht bei Dir beim Navigator bei Eingenschaften von Directory Server Register Datenbank/Suffixe drin? Standard bei mir: /QSYS.LIB/QUSRDIRDB.LIB Ist die Bibliothek QUSRDIRDB auch auf dem neuen/upgedateten System vorhanden?
Ansonsten poste doch mal sonstige Einstellungen, eventuell fällt jemanden etwas auf. Nimm mal eine Änderung vor, z.B. bei Leistungen die maximale Anzahl Verbingungen ändern, damit er die Konfiguration aktualisiert.

Gruß

Matthias

Gormanns
29-10-02, 12:08
Hallo Matthias,

unter Saffix ist bei mir ebenfalls
/QSYS.LIB/QUSRDIRDB.LIB eingestellt, allerdings habe ist in dieser Bibliothek nur ein Objekt:
GLDVLDL *VLDL
vorhanden.
Auf meiner anderen, neuen Maschine, die ich direkt mit V5R1M0 ausgeliefert bekommen habe, sind einige Objekte mehr drin.

Kann ich den Inhalt von dieser Maschine einfach mit SAVE/Restore rüberholen??

Ansonsten sind für den DirSVR unter Eigenschaften alle Einstellungen (ausser Maschinennamen)so wie auf der neuen Maschine und dort läuft's!!

Danke schon mal!!!

Ruth

Gerlitz
29-10-02, 16:10
Hallo,

um es erstmal klar zu sagen, von LDAP habe ich keine Ahnung.
Nur, bei mir enthält die QUSRDIRDB.LIB ebebfalls ganz viele Objekte. Entwerder wurde bisher eine andere Bibliothek benutzt oder aber da sind einige Objekte flöten gegangen.
Wenn Du die Objekte von der anderen Maschine rüberkopierst, denke ich nicht, daß es danach funktioniert, aber probieren kannst du es ja, weil viel schlimmer kann es denke ich nicht mehr kommen.
Allerdings würde ich anders vorgehen.
Alte Bibliothek umbenennen. Lizenzprogramm Directory Service von der Kiste löschen. Danach wieder installieren. Danach im Navigator das Teil neu erstellen. Die Konfigurationswerte hast Du ja durch die andere Kiste.

Gruß

Matthias

[Dieser Beitrag wurde von Gerlitz am 29. Oktober 2002 editiert.]