Anmelden

View Full Version : as400 nerserver bei ipl automatisch mitstarten



Seiten : [1] 2

Koelch400
30-10-02, 14:46
schönen guten tag allerseits.

wo kann ich auf der as400 einstellen, daß der as400 netserver bei einem IPL automatisch mitgestartet wird?

besten dank im voraus

schreibr
30-10-02, 16:57
Geht mit Operations Navigator, dort auf Dein System, dann Netzwerk, dann Server, dann TCP/IP, dann rechter Mausklick auf den NetServer und Eigenschaften auswählen, dann auf die Schaltfläche -Nächster Start- klicken und den Parameter -Beim Starten von TCP/IP starten- auf "Ja" setzen.
Das war's.
Gruss Reinhold

(Auf der Suche nach iSeries-Freeware? http://www.help400.de )

Koelch400
31-10-02, 08:23
guten morgen. danke schonmal, aber der punkt "bei tcp/ip starten" existiert in meinem OpNav nicht. ich habe qsecofr rechte.

weißt du denn, wie der befehl heißt, mit dem man den netserver (ich meine NUR den netserver, der für die unterstützung von windows netzwerken da ist) vom greenscreen aus startet? weil dann wärs kein problem

csupp
31-10-02, 08:34
Hallo alle zusammen,

die Frage wie der Netserver über "Greenscreen" gestartet werden kann wird mir häufig gestellt. Die Lösung hierfür ist relativ einfach:

STRTCPSVR *NETSVR

Hoffe das hilft euch weiter

Gruß Chris


christoph.supp@sus-edv.de

Koelch400
31-10-02, 08:55
danke...

klappt aber nicht. "parameter *netsvr unzulässig".

hab den befehl mit dem parameter gepromptet, da stehen alle möglichen parameter (*telnet, *tftp usw. aber KEIN *netsvr)

akorb
31-10-02, 09:17
Hallo,

mit welcher OS400 Version arbeitet Ihr denn?
Den NetServer gibt es erst ab V4R4.

Koelch400
31-10-02, 09:24
hi,

also wir haben os/400 V4R3.
aber der netserver existiert 100%ig. das weiß ich, weil ich ihn gestern im OpNav manuell gestartet habe, nachdem wir ein ipl gemacht haben.

(OpNav: Netzwerk-->Server-->TCP/IP-->AS/400Netserver.) wir haben client access version V4R5.

andigoering
31-10-02, 09:33
Hallo!

Es gibt doch nichts über NATIVE Befehle:

Netserver starten:
CALL QZLSSTRS PARM('0' X'00000000')

Netserver beenden:
CALL QZLSENDS PARM(X'00000000')

Viele Grüsse

Andreas Göring
GOERING iSeries Solutions

Generate Excel Native with iExcelGen!
Convert Spools to PDF with i4Spool!
see http://www.goering.de

rmittag
31-10-02, 09:35
es gibt 2 APIs http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif


QZLSSTRS (Start Server)
QZLSENDS (End Server)


mit denen geht's auch vor 4.4

Gruß
Rolf

Koelch400
31-10-02, 09:51
alles klar. besten dank, daß sieht schon besser aus. aber scheinbar fehlt da noch was. als qsecofr bekomm ich die meldung "Fehlercodeparameter ungültig".