Anmelden

View Full Version : CPF9155 - Mit DDM-Zielsystem kann nicht kommuniziert werden.



ebschubert
05-01-09, 09:43
Erst einmal ein gesundes neues @ all :)

Ich habe unter V5R32M0 folgenden Effekt...
Warum auch immer... aber nach einem gewissen Zeitraum kappt sich die DDM-Verbindung zwischen 2 Systemen.

ADDRMTJRN und SBMRMTCMD bringen dann den Fehler


CPF9155
Mit DDM-Zielsystem kann nicht kommuniziert werden.


Wenn ich nun manuell mit CRTDDMF eine neue DDM-Datei erstelle und mit dieser mittels OVRDBF auch noch zwischen den Systemen kopiere, ist die DDM-Verbindung wieder da.

Kann mir bitte jemand diesen Effekt erklären?

Vielen Dank vorab

KM
05-01-09, 09:58
Hallo,

was für eine Verbindung hast Du definiert (*SNA oder *IP) ?
Greifst Du immer mit demselben Benutzerprofil zu oder mit unterschiedlichen ? Existieren die zugreifenden Benutzer alle auf dem Zielsystem und sind sie aktiv ? Prüfe evtl. mal die zugehörigen JOBDs auf dem Zielsystem.

Gruß,
KM

Fuerchau
05-01-09, 09:58
Die Frage ist da nun, wird SNAoverIP oder Direct-IP (DRDA) verwendet.
Bei SNAoverIP gibt es eine Beschränkung bzgl. der Anzahl paralleler, also gleichzeitiger Verbindungen (Modus-Beschreibung, Default BLANK => DSPMODD BLANK).

Wenn eine Verbindung nicht mehr benötigt wird, kann diese per Job wieder freigegeben werden CHGJOB DDMCNV(*DROP), ansonsten bleibt sie während der Joblaufzeit aktiv und belegt somit unnötig Ressourcen.

ebschubert
05-01-09, 10:06
Also ... ich benutze den Zugriff über RDB mit *IP und *DRDA

Das Problem tritt hauptsachlich bei meinen Remotejournals auf, wenn längere Zeit nix aktiv ist.

Alle Konfigurationen User etc. sollten ok sein... sonst würde ja RJ nicht gehen.

Wieso reaktiviert das CRTDDMF den DDM-Server wieder? Kann ich das irgendwie anders vorher checken bzw. selbst wieder in die Gänge bekommen?

Fuerchau
05-01-09, 10:10
Folge mal dem angegebenen Link in diesem Dokument (Debug-Area):
IBM System i Support: Software Technical Document : 25341501 (http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.NSF/1ac66549a21402188625680b0002037e/2b8604dbd751c08b86256b23004e3f75?OpenDocument)

Ggf. kommst du da der Ursache näher.

ebschubert
05-01-09, 10:18
Oh Gott - ich wurstle mich mal durch... vielleicht bringt das was....

Trotzdem Danke :o