PDA

View Full Version : TallyGenicom 2265+



hteufl
27-01-09, 12:53
Hallo Freunde!

Ich habe ein kleines Problem mit einem TallyGenicom 2265+ Drucker und einer CA400 Druckersitzung. Wir haben den Drucker soweit über den PC soweit zum Laufen gebracht (IBM Proprinter XL24 Emulation). Das Problem ist nun, dass der Drucker permanent in LQ bzw. NLQ druckt. Wenn man am Drucker den FastDraft Font einstellt wird die eine Seite schnell gedruckt, die folgende springt dann wieder auf LQ bzw. NLQ um. Hat irgend jemand eine Idee wie man verhindern kann, dass die Fonteinstellungen nach jeder Seite neu geladen werden?

Vielen Dank für die Antworten im voraus

Hermann

PS: Das Verhalten wurde auch in einer Epson LQ2550 Emulation festgestellt!!!

Fuerchau
27-01-09, 13:06
OVRPRTF/CHGPRTF/CRTPRTF ... PRTQLTY(*DRAFT/*FASTDRAFT/*NLQ).

hteufl
27-01-09, 14:19
Hallo Baldur!

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habe die verschiedensten Einstellungen im Spoolfile (PRTQLTY: *DEVD, *DRAFT, *FASTDRAFT etc.) versucht - leider ohne Erfolg. Ich dachte zumindest PRTQLTY *DEVD mit der eingestellten Druckerqualität (*FASTDRAFT) funktioniert. Leider!!.

Von der Druckqualität wäre die Epson LQ2550 besser nur hängt sich der Drucker nach jedem Spoolfile auf. Vielleicht hat jemand von euch für dieses Problem eine Lösung?

Danke im voraus

Hermann

Fuerchau
27-01-09, 15:48
Da du über eine Druckersitzung gehst, muss die Einstellung ggf. in den Druckereigenschaften eingestellt werden.

Wenn du über PDF/PDT gehst, muss in der PDF eine ESC-Sequenz für die PRTQLTY hinterlegt werden.
Das selbe gilt, wenn du über Hosttransform und WSCST-Objekt druckst.

hteufl
28-01-09, 09:00
Hallo Baldur!

In den Druckereinstellungen kann ich die Druckqualität von 180x180 auf z.B. 120x180 ändern. Doch leider hat dies überhaupt keine Auswirkung auf die Druckgeschwindigkeit. Ich denke aber auch da diese Einstellungen im Bereich der Grafik liegen, dass das so sein muss.
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Druckersitzung mit einer 42082 Emulation (hat bisher am besten funktioniert) keine 15CPI drucken kann. Stattdessen wird mit 17,1 CPI gedruckt! Es ist zwar nicht ganz so tragisch - schön wäre es aber trotzdem wenn die Geschäftleitung ihre Umsatzlisten korrekt bekommen würden.

Hast du noch eine Idee welche Druckeremulation ich noch versuchen könnte?

Danke Hermann

TARASIK
28-01-09, 10:25
Hallo,
für diesen Drucker gibt es dies:


IBM - Information on Printers from GENICOM, Tally and TallyGenicom (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&dc=DB520&dc=D900&dc=D800&dc=DA900&dc=DA800&q1=Tally+genicom+AND+AS400KBXXYYZZRCH&uid=nas11666436c049fe681862569c10079aed1&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all)

hier nach dem 2265 suchen