Anmelden

View Full Version : Daten in EXCEL auf mehreren Blättern



Seiten : [1] 2

a.wojcik
03-02-09, 09:11
Hallo *ALL !
Da ich keinen passenden Beitrag im Archiv gefunden habe, möchte ich diese Frage stellen:
geht das, Daten von i5 ins EXCEL programmmäßig zu übernehmen, allerdings auf mehrere Blätter verteilt, z.B. Blatt 1 = Monat 1 (Datei 1 oder Teildatei 1), Blatt 2 = Monat 2 (Datei 2 oder Teildatei 2), ohne dabei irgendein Tool zu benutzen ?

SNDMSG MSG('Schöne Grüße') TOUSR(*ALLACT)

RobertMack
03-02-09, 09:36
Tip: einfach mal eine kleine Muster-Excel füllen und als "XML-Kalkulationstabelle (*xml)" speichern. Was man dann sieht, könnte auch von der i5 ins IFS geschrieben worden sein ;-)

Fuerchau
03-02-09, 09:42
Definiere je Blatt eine eigene MS-Query-Abfrage (Daten->externe Daten).
Du kannst auch bestimmen, ob beim Öffnen des Excels die Daten automatisch aktualisiert weren.

Alternative gibts nur per Programm (s.o. XML, aber nicht ganz einfach), Java-POI oder Tools wie iExcelGen.

a.wojcik
03-02-09, 09:58
ich hoffe, dass ihr mich versteht - ich erstelle per SQL 3 verschiedene Statistikdateien, die per CPYTOIMPF (jetzt einzeln) ins EXCEL schiebe und sofort auf dem Bildschirm des Benutzers anzeige. Das sind drei verschiedene Pgm-Aufrufe und drei EXCEL-Dateien. Ich möchte die drei Statistiken in einem Lauf erzeugen und in einer EXCEL-Datei, verteilt auf drei Arbeitsblätter, anzeigen - ob das geht ?

Fuerchau
03-02-09, 10:39
Lass das dann mit dem CPYTOIMPF.
Wenn du nun 3 Dateien auf der AS/400 hast, kannst du per "Daten->Externe Daten" jede Datei auf ein Blatt aktualisieren.

ANsonsten musst du eben Geld einsetzen und dir z.B. iExcelGen kaufen.

a.wojcik
03-02-09, 10:43
also ohne Geldausgeben keine Chance ?

Fuerchau
03-02-09, 11:51
Wie Robert schon sagt, schreibe ein Programm, dass eine XML-Datei in Excel-Format (s.o.) erstellt, die du dann in Excel öffnen kannst.

Alternativ kannst du auch Java POI (das ist ein OpenSource-Java-Projekt) nutzen. Allerdings weiß ich nicht, wie viel Zeit (und damit ja auch Geld) du hast.

Was hast du gegen die einfache Alternative einer MS-Query-Abfrage ?

a.wojcik
03-02-09, 12:17
für mich privat hätte ich es alles ausprobiert, die Idee kam aber von meinem Chef, der wahrscheinlich an dieser Stelle meine weiteren Aktivitäten stoppen wird. Danke für die Hilfe.

hs
03-02-09, 15:50
Es gibt tools für ca. 2000,- Euro, die sowas können. Wir nutzen selbst IXLSGEN von Göring.

Ich kann eine Vorlage erstellen, im IFS abspeichern und native von der AS400 dorthinein schreiben - auch verschiedene Tabellen direkt ansprechen.

Das Tools enthält auch eine Emailfunktion, dass ich die Datei dann direkt per Email versenden kann.

Vorteil:

Ich schicke aus der AS400, keine Zugriff über ODBC, SQL o.ä. notwendig.

Die 2.000,- sind wirklich gut investiert.

Gruß
HS

Joe
04-02-09, 09:18
Such mal im Internet nach "Scott Klement" und Excel.
Der hat ein RPG-Pgm. veröffentlicht, mit dem das geht.
Gruß
Joe