View Full Version : save 21 aus CA
@Pikachu
Wieso Qinter ?
und wieso *enter? Die fehlermeldung sagt doch das *signon benötigt wird ?
Du hattest unter anderem gefragt, wie du MeinDSP sofort ins Subsystem QCTL bekommst.
holgerscherer
12-02-09, 16:52
Hilfe ! Holger wo bist du?
Max
hier bin ich doch :)
-h
Hi Holger,
hättest du einen link zu deinem CL?
Danke
Hi Pikachu,
Ja, komme ich den ins Qctl, wenn ich MeinDSP auf Qinter und *Enter angebe?
Eigentlich will ich 'nur' mal wieder ein save 21 machen.
Ich habe keinen (Twinax) Terminal
Danke
IleMax
holgerscherer
14-02-09, 10:42
Hi Holger,
hättest du einen link zu deinem CL?
Danke
Hier die rudimentäre Version. In manchen Systemumgebungen kann es "Hänger" geben, dann müssen Fehlerprüfungen rein. Aber - man lernt ja auch durch Experimentieren :)
PGM
MONMSG MSGID(CPF0000)
ENDSBS SBS(*ALL) OPTION(*IMMED) BCHTIMLMT(180)
INZTAP DEV(TAP01) NEWVOL(SAVE21) CHECK(*NO) +
DENSITY(*CTGTYPE)
SAVSYS DEV(TAP01) ENDOPT(*LEAVE)
SAVLIB LIB(*NONSYS) DEV(TAP01) ENDOPT(*LEAVE) +
ACCPTH(*YES)
SAVDLO DLO(*ALL) DEV(TAP01) ENDOPT(*LEAVE)
SAV DEV('/qsys.lib/tap01.devd') OBJ(('/*') +
('/QDLS' *OMIT) ('/QSYS.LIB' *OMIT))
STRSBS SBSD(QCTL)
ENDPGM
Ausführen mit
SBMJOB CMD(CALL PGM(QGPL/SAVEBCH)) JOBQ(QCTL)
-h
Der Hänger ist ja vorprogrammiert.
Durch ENDSBS(*ALL) wird ja ein eingeschränkter Zustand hergestellt, der keine Batchjobs mehr erlaubt !
Wenn du keine Wartezeit auf tatsächliche Beendigung einbaust, machst du parallel weiter, da ENDSBS sofort zurückkehrt.
Wartest du aber eine Weile, würgt dich der ENDSBS(*ALL) anschließend selber ab.
Fahre lieber gezielt die Subsysteme (ausser QCTL) herunter, dann kannst du in QCTL auch weiter Batch machen.
ENDSBS QCTL leitet den eingeschränkten Zustand ein und dann brauchst du eine Konsole (Twinax/HMC).
holgerscherer
14-02-09, 15:17
Der Hänger ist ja vorprogrammiert.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber hast Du schon mal den Hilfetext von ENDSBS (ab V5R3, sollte man vielleicht erwähnen) konsultiert? <g>
-h
Nachtrag: V5R3, nicht V5R4
Hi *ALL,
das wird ohne Probleme funktionieren. Ich habe das Verfahren schon mehrfach erfolgreich getestet. Ich würde aber sicherheitshalber noch einen MONMSG CPF0000 hinter jede Zeile einfügen. Den Parameter BCHTIMLMT sollte man vorher abschätzen um sicherzugehen daß die Maschine nicht wieder aufwacht bevor die Sicherung beendet ist.
Gruß
Michael
Hi Pikachu,
Ja, komme ich den ins Qctl, wenn ich MeinDSP auf Qinter und *Enter angebe?
Damit geht MeinDSP zumindest nicht mehr ins QINTER.
Ich gehe mal davon aus, dass Sie eine HMC im Einsatz haben.
Dann die Console remote auf den eigenen PC holen. Entweder mit Mochasoft oder mit Client-Access.
Verbindung einrichten auf die HMC mit Port 2300, sowie beim Client Access als User dieser Sitzung den Q#HMC eintragen.
Gruß Markus