View Full Version : CCSSID ? Problem bei Ausdruck
Hallo,
leider dieses leidliche Thema -leider konnte mir kein anderer Beitrag zu diesem Thema helfen.
Problem: auf einem Ausdruck wird aus dem AKUT "´"
durch ein "∩" ersetzt
Wie kann ich dieses verhindern?
Systemwert . . . . . . : QCCSID 273
danke für die Hilfe
gruss falke34
Hier ist nicht die CCSID sondern die CHRID des SPLF's entscheidend.
Durch die CHRID (default *DEVD) wird eine ESC-Sequenz für den Drucker zur Ansteuerung der korrekten Codepage (850 Westeuropa, 852 Osteuropa) ausgegeben.
Der Ducker muss diese Codepages natürlich unterstützen, da die AS/400 hier keine TrueType-Fonts wie Windows unterstützt.
Ist das Zeichen im Spool denn korrekt zu sehen (DSPSPLF) und welche CCSID's hatten die Job's, Datenbank und Terminals zum Zeitpunkt der Erfassung ?
M.a.W: Welche CCSID der Daten für dieses Zeichen ist korrekt ?
Hallo, danke für die schnelle Antwort -
hier die fehlenden Info's
DSPSPLF: ist der Wert "L´Fa" zusehen
auf dem Ausdruck "L∩Fa" ( Zeichen für Schnittmenge)
Systemwert . . . . . . : QCCSID
Zeichensatzes (CCSID): 273
Systemwert . . . . . . : QCHRID
Zeichensatz-ID . . . . : 697
Code Page . . . . . . : 273
Welche CCSID der Daten für dieses Zeichen ist korrekt ?
- Kann ich nicht beantworten
Lösung?
danke falke
Dann steht der Drucker wohl nicht auf der korrekten Codepage 850 bzw. die Initsequenz des WSCSTs ist wohl falsch.
Prüfe mal das verwendete WSCST (ggf. RTVWSCST *TRANSFORM) auf die Einträge:
EBCASCTBLE. Dort gibts die Angaben von CCSID nach CCSID.
Per DATA kann die ESC-Sequenz für die Umschaltung im Drucker angegeben werden.
Du benötigst allerdings auch mal die Drucker-Zeichensatz-Tabelle ggf. zur Codepage.