View Full Version : QTEMP
Wie ist denn die Plattenplatzentwicklung von Tag zu Tag, wenn alle Anwender abgemeldet sind? Dann sind die jeweiligen QTEMP-Bibliotheken ja wieder leer oder gelöscht.
Wenn es um Plattenplatz geht könnte als erster Ansatz folgendes helfen:
DSPUSRPRF USRPRF(*ALL) OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(QTEMP/USR)
Danach nach dem Feld UPMXSU sortieren. Ev. Tagesbeginn mit Tagesende vergleichen. Nachdem ein bestimmtes Benutzerprofil "ausfindig" gemacht wurde können die Jobs genauer überwacht und analysiert werden.
- das kann man schon mit WRKSYSSTS verifizieren, dann muss der unprotected Storage hochgehen
- auf die Jobs kommt man mit ps in der Qshell runter:
ps -A -o tmpsz,pid,jobid
macht einen da schlauer
D*B
Wir haben ca. 400 User auf der Maschine,
der Plattenplatz steig an , ohne die Größe der Mandantenbibliotheken zu verändern.
Habe daher die QTEMP im Verdacht.
Gruß
Hier hilft meist doch nur ein RTVDSKINF mit Auswertung der Objektgrößen.
Verschwendung kann viele Ursachen haben (IFS nicht zu vergessen).
Die QTEMP ist es eher selten, da diese ja nach Jobende bereinigt wird.
Nicht zu vergessen ist ggf. die QRPLOBJ.
Einige Objekte werden ja bei Neuerstellung mit Replace(*YES) in die QRPLOBJ verschoben.
Hier sind *USRSPC-Objekte häufig betroffen, die auch dorthin verschoben werden (wegen QUSPTRUS, also dem merken einer Adresse).
Wenn man ständig das selbe USRSPC-Objekt erstellt und nicht vorher löscht, findet man dort zahlreiche Kopien.
Seit V5R4 gibts auch die "Pending Joblogs".
Die Jobdescription QDFTJOBD wird nämlich mit Auslieferung auf LOG(... *LIST) gesetzt, was eben dazu führt, dass bei Jobende das Joblog gehalten wird.
Am einfachsten ist es, mal die aktuelle Auslastung (WRKSYSSTS) mit der Auslastung direkt nach einem IPL zu vergleichen. QTEMP's sind dann auf jeden Fall weg, die QRPLOBJ wird (eigentlich) geleert.
Wird der Wert wieder massgeblich kleiner, sind das bereinigte QTEMP's, Joblogs u.ä. (also Systemverwaltung).
Bleibt der Wert nennenswert gleich, liegt die Ursache woanders.
Hier können auch durch SQL temporäre bzw. interne festgeschriebene Indizees eine Ursache sein.