Anmelden

View Full Version : NAVIGATOR UND PDF



Eric
25-03-09, 18:53
Hallo zusammen,

im Navigator besteht die Möglichkeit Spoolfiles als PDF zu erzeugen, mein Problem, der Navigator will immer ein neuer "Drucker" angelegen.

Wie funktioniert diese Funktion und welche Voraussetzungen müssen auf der Maschine eingestellt werden ?

Danke eric

ubas
07-04-09, 09:07
Da benötigt man zunächst einmal das Lizensprogramm "Infoprint", kostet ca. 1300 €. Einfach installieren und den 70 Tage Test nutzen.
Es muss ein virtueller Drucker und ein PSFCFG-Object erstellt werden.

Einheitenbeschreibung . . . . . . : PRTPDF
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Einheitenklasse . . . . . . . . . : *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : *IPDS
Einheitenmodell . . . . . . . . . : 0
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : *IP
Rasterpunkt-Architektur . . . . . : *YES
Portnummer . . . . . . . . . . . . : 9100
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *YES
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : *CONT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : *FILE
Einheitenbeschreibung . . . . . . : PRTPDF
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL
Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . . : 127.0.0.1



Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : PRTPDF
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QGPL
Objektart . . . . . . . . . . . : *PSFCFG
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : *NONE
Benutzerdefin. Treiberprogramm . . : *NONE
Name des abhängigen Standorts . . : *NONE


Modus Einzelblattemulation . . . . . . . . . . . : *NONE
DBCS-Simulationsschriftart verwenden . . . . . . : *NO
PDF-Ausgabe generieren . . . . . . . . . . . . . : *STMF

AUSZUG AUS PSFCFG:
Art der PDF-Einheitenemulation . . . . . . . . . : *P3812
Einschub 1 für PDF-Papierformat . . . . . . . . : *A4
Einschub 2 für PDF-Papierformat . . . . . . . . : *A4
Handhabung multipler PDF-Gruppen:
Mehrere Gruppen bestätigen . . . . . . . . . . : *NO
Verarbeitungsoption . . . . . . . . . . . . . :
PDF-Inline-Schriftarten . . . . . . . . . . . . : *YES
PDF-Datenwarteschlange . . . . . . . . . . . . . : PDFDOCS
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . : SPEDPGM
PDF-Dateiadresse . . . . . . . . . . . . . . . . : /QDLS/PDF



AFP-Daten sichern . . . . . . . . . . . . . . . : *NO
AFP-Ausgabewarteschlange . . . . . . . . . . . . :
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
Textbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . :

Den Drucker starten und dann Spoolfile erzeugen, die Spoolfile wird automatisch in PDF konvertiert und ist dann im QDLS/PDF wiederzufinden

Fuerchau
07-04-09, 09:50
Auchtung:
QDLS sollte vermieden werden, Namen nur im 8.3-Format, Berechtigungen u.v.m.

ubas
07-04-09, 10:54
Da muss ich FUERCHAU natürlich recht geben. ;)

Eric
08-04-09, 16:40
Hallo zusammen,

danke für die Informationen, wo finde ich INFOPRINT ???

Danke eric

ubas
09-04-09, 07:53
Findest Du eigentlich unter GO LICPGM Auswahl 11 " 5722IP1 *BASE IBM Infoprint Server für iSeries" Hast dann 70 Tage Zeit zum testen, und wenn's gefällt bei der IBM den Lic-Key bestellen.

Eric
09-04-09, 17:06
Danke,
werd nach den Feiertagen mal prüfen ob das auf der Maschine ist, wenn nicht ???

Schöne OSTERN eric

i5boost
16-04-09, 16:32
falls noch nicht installiert z.B. für i5OS V5R4 die beiliegenden Lizenz-CDs nach L29xx_02 durchsuchen und installieren.

i5/OS keyed set products (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/rzahc/rzahcswsl29xx01.htm)

an die empfohlenen fixe denken

IBM - Recommended Fixes for InfoPrint Server for Release V5R4M0 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas13ae290f1def4300d86257110005915 42)

und evtl. einmal die die Präsentation studieren
http://www-07.ibm.com/tw/imc/systemi/download/Infoprint_Server.pdf



viel Erfolg und Gruß

i5boost