Anmelden

View Full Version : FTP Logon bei STRATO



Seiten : 1 [2]

malzusrex
02-04-09, 13:13
Eigentlich bin ich mir schon sicher. Hier ein aktuelles Script, so wie es heute gelaufen ist.


open 192.168.11.31
user blabla albalb
cd outgoing
locsite trim 0
get hs20090403B.dat dipf01/hsphs$.B1030409R (replace
get pf20090403B.dat dipf01/hsppf$.B1030409 (replace
get rf20090403B.dat dipf01/hsprf$.B1030409 (replace
get tf20090403B.dat dipf01/hsptf$.B1030409 (replace
close
quit

Fuerchau
02-04-09, 13:38
Das ist wohl kein AS/400-Script ?
Der Unterschied liegt in der beginnenden open-Anweisung.
Bei der AS/400 gibst du das Ziel bereits beim FTP an, so dass der open entfällt.

malzusrex
02-04-09, 14:42
im CL habe ich auch den FTP auf das Zielsystem


pgm

dclf hspcfg
rcvf rcdfmt(hspcfg1)

ovrdbf input hsnews/ftpsrc $hsnewsexp
ovrdbf output hsnews/ftpsrc log_export
ftp &cfgipnr

endpgm

Fuerchau
02-04-09, 15:41
Ist schon klar, aber in dem einen Script hast du ein "open"-Statement am Anfang, im anderen Script eben nicht.

Durch den "FTP ZIEL" wird der "open" automatisch durchgeführt, so dass direkt User und Password in einer Zeile im Script erwartet werden.

Ein Open wird vom AS/400-FTP sogar abgelehnt, da die Verbindung nicht gewechselt werden kann.

malzusrex
03-04-09, 06:42
ich hatte das mit dem OPEN und ohne den OPEN probiert. Lief bei STRATO beides nicht.
Bei allen anderen Rechnern die erreicht werden müssen, läuft meisten beide Varianten, bzw. wenigstens eine davon. Nur hier will er eben weder ein OPEN noch eine USER, sondern nur in der ersten Zeile den Benutzer mit dem PWD.

Gruß
Ronald