Anmelden

View Full Version : i5_connect oder db2_connect



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
06-04-09, 14:38
Aha, da kommen wir der Sache ja schon näher.
Ich denke dein Script läuft wohl auf der AS/400 ?
Dann trage per WRKRDBDIRE deine As/400 dort ein und verwende diesen Namen.

Alternativ könnte auch *LOCAL funktionieren.

mk
06-04-09, 14:41
Hallo,

so wie es aussieht versuchst Du die IP Adresse als datenbankname anzugeben.

Die Datenbanknamen sieht man mit
wrkrdbdire


Mit dem odbc_connect kenne ich mich nicht aus,

aber vielleicht muss erst eine connection auf das System
und dann eine connection auf die Datenbank gemacht werden.

Vielleicht hilfts
Gruß
Michael

rr2001
06-04-09, 14:56
Vielen Dank an Hr. Fuerchau,
und allen anderen Teilnehmern.

Der Datenbankname war's.

rr2001
07-04-09, 11:03
Vielen Dank an

Fuerchau, Bender und MK.

Hat geklappt.

rr2001
07-04-09, 14:18
Ja, das PHP-Skript läuft auf der AS/400.

kann mir noch jemand mitteilen, gibt es nach dem
odbc_connect noch Voraussetzungen, um
sql-Abfragen zum Laufen zu bringen.

z.B.
$sql = "SELECT * FROM Bibliothek.Datei";
$result = odbc_exec($as400_datenbank,$sql);


$result bleibt leider ohne Ergebnis.

Fuerchau
07-04-09, 15:52
Lies dich hier mal ein:
PHP: odbc_exec - Manual (http://de2.php.net/odbc_exec)