easchbac
24-04-09, 08:31
hallo,
ich hätte eine frage... ich versuche in einem meiner programme eine .txt-datei (aus einer excel-datei in unicode-text datei gespeichert) mit dem befehl CPYFRMSTMF (CPYFRMSTMF FROMSTMF(&SOURCEPATH) TOMBR(&DESTPATH) MBROPT(*ADD)
STMFCODPAG(*PCASCII) TABEXPN(*NO) ) in eine temporärdatei CSV_TEMP auf der AS400 zu kopieren. die txt-quelldatei sieht auch noch ok aus, nach dem cpyfrmstmf stehen jedoch alle felder in den sätzen mit blanks getrennt im zielfile:
zeile im txt-file: 123 FIRMA XYZ ...
zeile in csv_temp: 1 2 3 F I R M A X Y Z ...
bei der weiterverarbeitung treten dadurch logischerweise fehler auf.
wenn ich die excel-datei am beginn jedoch in eine txt-datei (tabstopp-getrennt) speichere (also nicht unicode text), funktioniert alles wunderbar.
ich hoffe euch ist jetzt alles unklar ;-)...
danke und bin für jeden tipp dankbar.
lg ernst
ich hätte eine frage... ich versuche in einem meiner programme eine .txt-datei (aus einer excel-datei in unicode-text datei gespeichert) mit dem befehl CPYFRMSTMF (CPYFRMSTMF FROMSTMF(&SOURCEPATH) TOMBR(&DESTPATH) MBROPT(*ADD)
STMFCODPAG(*PCASCII) TABEXPN(*NO) ) in eine temporärdatei CSV_TEMP auf der AS400 zu kopieren. die txt-quelldatei sieht auch noch ok aus, nach dem cpyfrmstmf stehen jedoch alle felder in den sätzen mit blanks getrennt im zielfile:
zeile im txt-file: 123 FIRMA XYZ ...
zeile in csv_temp: 1 2 3 F I R M A X Y Z ...
bei der weiterverarbeitung treten dadurch logischerweise fehler auf.
wenn ich die excel-datei am beginn jedoch in eine txt-datei (tabstopp-getrennt) speichere (also nicht unicode text), funktioniert alles wunderbar.
ich hoffe euch ist jetzt alles unklar ;-)...
danke und bin für jeden tipp dankbar.
lg ernst