PDA

View Full Version : Perle 494 Hardware-Fragen



n00b/400
16-05-09, 08:28
Hi,

ich suche Doku zur Perle 494A. Das wichtigste wäre für mich die Belegung des ollen 44HD-Steckers für die serielle Schnittstelle. Schön wäre es, wenn jemand wüsste, ob/wo es die Handbücher zu dem Teil zum Download gibt. Firmware-Update scheint es nur gegen Wartungsvertrag zu geben (ich habe die 3.80; wobei das eher irrelevant für meine Versuche im Wohnzimmerrechenzentrum sein dürfte)?

Hintergrund: Ich wollte einmal schauen, wie so eine Perle funktioniert und v.a. konfiguriert wird, die "Performance" von Terminals hinter einer Modemstrecke etc. und habe mir daher für 1 EUR eine ersteigert.

Sie kam mit Disketten, einem Loopbackstecker und einem kleinen Heftchen. Und eben dem ollen 44HD Anschluß dessen Belegung ich nicht kenne und auch nicht ergoogeln/ercuilen/eryahoohen konnte... Immerhin lief aber die Diagnostik sauber durch ;-)

Danke im voraus für jeden Tipp!
Gruß,
_ralf_

Fuerchau
18-05-09, 07:47
Alles kostet eben irgendwas.
Vielleicht wirst du hier fündig.
Perle - Serial Connectivity and Device Networking Experts (http://www.perle.com/)

n00b/400
18-05-09, 16:11
Alles kostet eben irgendwas.
Vielleicht wirst du hier fündig.
Perle - Serial Connectivity and Device Networking Experts (http://www.perle.com/)

Hi,

danke für den Tipp! Auf den Perle-Seiten habe ich schon endlos rumgestöbert/gesucht und auch ein paar Sachen gefunden (z.B. Meldungscodes die ich in der 5494 Doku nicht gefunden hatte), aber gerade das wichtigste, die Pin-Belegung des Steckers, nicht :-(

Ich hatte die Hoffnung, dass vll. ein anderer Hobbyist (für Profis lohnt sich das garantiert nicht, bestenfalls in einer abolsuten Flaute, sonst ist selbst ein teures gekauftes Kabel nix gegen die Opportunitätskosten) und Bastler schon mal vor demselben Problem stand und selbst ein Kabel gelötet hat, ggf. nach Messen eines vorhandenen und so die Pin-Belegeung hätte. Aber Hobbyisten/Bastler und AS/400 scheinen irgendwie mehr oder wneiger disjunkt ;-)

Danke nochmal für den Perle-Tipp!
Gruß,
_ralf_

Fuerchau
19-05-09, 08:11
Eine serielle Schnittstelle hat eigentlich Standardbelegung (25-poliger oder 11-poliger Stecker).
Such einfach mal nach V24-Belegung.

Standard:
Pin 2 = Senden
Pin 3 = Empfangen
Pin 7 = Ground

n00b/400
19-05-09, 16:59
Eine serielle Schnittstelle hat eigentlich Standardbelegung (25-poliger oder 11-poliger Stecker).
Such einfach mal nach V24-Belegung.

Standard:
Pin 2 = Senden
Pin 3 = Empfangen
Pin 7 = Ground

Hallo,

vielen Dank für den Tipp! So in etwa hatte ich mir die Perle auch vorgestellt; also mit einer D-Sub 9 oder 25 Buchse. Da hätte man ein paar Pins auf ihren Pegel checken und dann 'nen Schnittstellentester draufstöpseln können und zu prüfen, ob die Standard-Belegung passt. Leider stellte sich aber beim ersten Blick eine herbe Enttäuschung ein -- es ist ein 44 pol. HD-Sub Verbinder. Angbeblich soll es wohl Kabel für synchronen und asynchronen Anschluß geben...

Ein paar Bilder der Perle habe ich bei Flickr hochgeladen:

Perle 494 - a set on Flickr (http://www.flickr.com/photos/wohnzimmerrechenzentrum/sets/72157618335848862/)

Ich befürchte, ich muss auf dem Board schauen/nachmesen, welche Pins des Sub-HD zu welchem IC gehen und hoffen, dass ich alten Datenbücher noch irgendwo finde :-(

Vll. parallel mal bei Perle anfragen; vll. findet sich dort ein Hinweis.

Ich möchte nochmal klarstellen, dass ich das mit dem "Danke für den Tipp" absolut ernst gemeint habe! In diesem Fall kannte ich als Bastler seit TRS-80 (hehe... mit manchen herben Rückschlägen) zwar die Lösung -- in einem Forum bei einem mehr oder weniger anonymen Gegenüber von dem man nicht weiß, wass er alles probiert hat bzw. kennt/weiss ist es aber immer extrem schwer, eine für dieses Gegenüber "gute" Antwort zu geben.
Daher nochmal Danke für den Tipp!

Gruß,
_ralf_