Anmelden

View Full Version : Modell 150 Karte 2720 DSUB-9 Pinout für Twinax



Seiten : 1 [2]

AS400.lehrling
02-06-09, 15:34
Als erstes muß die LIC CD rein, scheinbar hast du siese nicht:( , keine sorge schlage gleich mal den SRC nach :)

Normalerweise kann man Höhren ob die Platten anlaufen, das müßte für jede Platte zu Höhren sein;)

Gruß AS400.lehrling

Die Prozedurbeschreibung ist mir doch zu umständlich.

Du solltest schonmal nach der CD mit der Aufschrieft LicencedInternalCode suchen ohne diese oder ein savsys bekommst du deine 9401 nicht zum laufen:rolleyes:

Für Ersatzteile webnde dich mal an EBA-Online - Home (http://www.eba-online.de) :)

Gruß AS400.lehrling

CICERO
06-06-09, 18:22
Die Platten laufen, das CD blinkt und es verdichtet sich die Vermutung, das der SLIC gelöscht worden ist. Nach weiteren Grabungsarbeiten fand ich die SYSTEM PROGRAMS FOR OS/400 V4 SYSTEM LICENSED INTERNAL CODE/400 - RSE. Ich vermute, die Angelegenheit wird über das Panel installiert. Ich bin gespannt wo ich die Installationsprozedur finde. Wäre die SLIC eigendlich im BasePak mit drin? Danke für die Hilfe.

Edefauler
08-06-09, 08:07
Lic installieren:
-CD ins Laufwerk
-am Panel "01 D M" einstellen
-ggf. Band aus der Bandstation entladen
-einschalten.

AS400.lehrling
08-06-09, 16:13
Die Platten laufen, das CD blinkt und es verdichtet sich die Vermutung, das der SLIC gelöscht worden ist. Nach weiteren Grabungsarbeiten fand ich die SYSTEM PROGRAMS FOR OS/400 V4 SYSTEM LICENSED INTERNAL CODE/400 - RSE. Ich vermute, die Angelegenheit wird über das Panel installiert.

Jub du das die LIC-CD gefunden, Ab ins Laufwerk damit Panel Auswahl 2 - DM aussuchen Eingabeknopf drücken und mit Auswahl 3 Eingabeknopf bestätigen :)


Ich bin gespannt wo ich die Installationsprozedur finde. Wäre die SLIC eigendlich im BasePak mit drin? Danke für die Hilfe.

Nein im Base ist nur der Kern vom OS/400 drin.

Die anderen CD´s liefern den Rest + Software mit zusätzlicher Lizence Vereinbarung .

Zusätzliche Sprachen sind ebenfalls auf extra CD :)

Gruß AS400.lehrling

AS400.lehrling
08-06-09, 20:42
Nein im Base ist nur der Kern vom OS/400 drin.

Die anderen CD´s liefern den Rest + Software mit zusätzlicher Lizence Vereinbarung .

Zusätzliche Sprachen sind ebenfalls auf extra CD :)

Gruß AS400.lehrling

Da habe ich jetzt Quatsch geschrieben:(

Also Die CD reihenfolge sieht so aus (Exemblarisch V5R1)

I_BASE_01 = Licensed Internal Code - RSF

B2929_01 - B2929_03 = Operating System/400 - Deutsch

B2929_04 - B2929_05 = OS/400 Und andere Programme Deutsch

L2929_01 - L2929_02 = Licenspflichtige Produkte Deutsch

N2924_01 = Secundärsprache für Englisch

C2134510_01 - C2124510_03 = Cumulative PTF

Gesetzt den Fall das BasePack, das Standart Software Packet ist - sollten die oben genahnnten Bestandteile dazu gehöhren:cool:

Wenn ich falsch liege, bitte korregieren.

Gruß AS400.lehrling

CICERO
09-06-09, 20:29
Hallo

Vielen Dank für die Hilfe!

Ich habe natürlich die LIC-CD sofort "hineingeworfen" und per D M gestartet.

Die CD läuft fleißig an, die beiden Platten 6607 werden gestartet und das ganze endet nach einiger Zeit mit D M im Display.

Aber keine Anzeige auf dem Terminal (hier PC mit 5250 Express Programm)

Wenn ich auf A M gehe um SW zu installieren fragt er mich nach "0?"

Was kommt danach?

Kann es sein, das ich v4.2 brauche?

(Vielleicht ist #0295 Performance Enhancement/28 Workstations verbaut?)

AS400.lehrling
10-06-09, 06:53
Hallo

Vielen Dank für die Hilfe!

Ich habe natürlich die LIC-CD sofort "hineingeworfen" und per D M gestartet.

Die CD läuft fleißig an, die beiden Platten 6607 werden gestartet und das ganze endet nach einiger Zeit mit D M im Display.

Aber keine Anzeige auf dem Terminal (hier PC mit 5250 Express Programm)

Du solltest ein Bildschirm an Twinax Port 0 mit Adresse 0 hängen - Ein PC mit Emulations Software ist kein Ersatz dafür.

Es gibt Twinax Emulations Karten für PC´s - falls du sowas auftreiben kannst währe das ein Ersatz zum Monochromen / Grünen Monitor:)


Wenn ich auf A M gehe um SW zu installieren fragt er mich nach "0?"

Du brauchst nicht auf AM zu stellen - wozu auch :confused:

Du brauchst Auswahl 23 oder 24 um den LIC auf der LoadSourceDisk zu installieren.

Gebe mal 23 ein uns bestätige es mit 27 (jeweils zahl + Eingabetaste).

Wenn Option 23 nicht funktioniert musst du Option 24 nehmen (Damit wird die LoadSourceDisk formatiert und anschließend der LIC installiert).


Was kommt danach?

Ein Neustart dieser sollte von Festplatte Bereich A (IPL-AM) stattfinden.

Jetzt beginnt die Installation vom OS/400 - Du solltest einen Funktionsfähigen Monitor an Twinax (Port 0 Adresse 0) haben, sobald deine AS/400 auf die Konsole zugreifen möchte erwartet sie das ein Bild Sichtgerät vorhanden ist - sonst gibt es eine Fehlermeldung:)



Kann es sein, das ich v4.2 brauche?

(Vielleicht ist #0295 Performance Enhancement/28 Workstations verbaut?)

Wenn IPL-AM funktioniert hat - nicht:p

Ob #0295 zu trifft kann ich nicht beurteilen;)

Gruß AS400.lehrling

CICERO
29-08-11, 12:24
Mit nem richtigen 5250-Terminal ging es dann.

Die Belegung der Pins war richtig