Tom74
04-06-09, 12:15
Hallo,
Ich muss von einem PC-Programm über ein ADO-Connection Objekt sowohl SQL-Statements als auch Systembefehle auf der AS400 ausführen.
Wenn ich als ConnectionString über eine ODBC Verbindung gehe
Provider=MSDASQL.1;Persist Security Info=False;Data Source=meine ODBC Datenquelle;funktioniert der folgende Befehl einwandfrei:
CALL QSYS.QCMDEXC('SNDMSG MSG(TEST) TOUSR(TEST)',0000000028.00000)Nehme ich aber als Provider den AS400 Provider, der mit Client Access installiert wird
Provider=IBMDA400;Data Source=Server IP; User Id=user; Password=passwort;so liefert der obige Befehl eine Fehlermeldung die besagt, dass die Zeichenkette ',0000000028.00000' nicht zulässig sei und eingentlich eine Klammer erwartet wird. Lasse ich diesen Teil aber weg, lässt sich der Befehl genauso wenig ausführen.
Ich möchte auf ODBC komplett verzichten und keine Unterscheidung von SQL-befehlen(AS400 Provider) und AS400-befehlen(ODBC Provider) machen müssen. Wie gehe ich da am besten vor ? Was gibt es da für Unterschiede ?
Grüße
Thomas
Ich muss von einem PC-Programm über ein ADO-Connection Objekt sowohl SQL-Statements als auch Systembefehle auf der AS400 ausführen.
Wenn ich als ConnectionString über eine ODBC Verbindung gehe
Provider=MSDASQL.1;Persist Security Info=False;Data Source=meine ODBC Datenquelle;funktioniert der folgende Befehl einwandfrei:
CALL QSYS.QCMDEXC('SNDMSG MSG(TEST) TOUSR(TEST)',0000000028.00000)Nehme ich aber als Provider den AS400 Provider, der mit Client Access installiert wird
Provider=IBMDA400;Data Source=Server IP; User Id=user; Password=passwort;so liefert der obige Befehl eine Fehlermeldung die besagt, dass die Zeichenkette ',0000000028.00000' nicht zulässig sei und eingentlich eine Klammer erwartet wird. Lasse ich diesen Teil aber weg, lässt sich der Befehl genauso wenig ausführen.
Ich möchte auf ODBC komplett verzichten und keine Unterscheidung von SQL-befehlen(AS400 Provider) und AS400-befehlen(ODBC Provider) machen müssen. Wie gehe ich da am besten vor ? Was gibt es da für Unterschiede ?
Grüße
Thomas