B.Hauser
11-06-09, 09:27
Vorausgesetzt, dass Du pro Days1 und Kreditor den Satz mit dem Minimalen Days3-Wert und dem Maximalen Days4-Wert suchst, und außerdem der Minimale Days3 und der Maximale Days4-Wert immer im gleichen Satz liegen, kannst Du Dir die folgende View bauen (unter STRSQL oder in eine Quelle kopieren und einmalig mit RUNSQLSTM ausführen). Z.Info eine View ist eine "logische" Datei ohne Zugriffsweg und kann im Query/400 wie eine physische Datei verwendet werden.
View: ermitteln Tag, Kreditor, Minimaler Days3 und Maximaler Days4-Wert
Create View MyLib/MyView as
Select Days1, Kreditor, Min(Days3) Min3, Max(Days4) Max4
from mydays
group by Days1, Kreditor
Diese View kannst Du dann im Query/400 verwenden.
Im Query/400 verknüpfst Du diese View mit der Original-Datei über Days1, Kreditor, Min3=Days3 und Max3=Days4.
Damit erhälst Du jeweils den (kompletten) Satz pro Days1, Kreditor mit dem Minimalen Day3 und dem Maximalen Days4-Wert.
Du brauchst dann nur noch im Query den Kreditor oder das Datum auswählen, wie Du es zurvor auch schon gemacht hast.
Birgitta
View: ermitteln Tag, Kreditor, Minimaler Days3 und Maximaler Days4-Wert
Create View MyLib/MyView as
Select Days1, Kreditor, Min(Days3) Min3, Max(Days4) Max4
from mydays
group by Days1, Kreditor
Diese View kannst Du dann im Query/400 verwenden.
Im Query/400 verknüpfst Du diese View mit der Original-Datei über Days1, Kreditor, Min3=Days3 und Max3=Days4.
Damit erhälst Du jeweils den (kompletten) Satz pro Days1, Kreditor mit dem Minimalen Day3 und dem Maximalen Days4-Wert.
Du brauchst dann nur noch im Query den Kreditor oder das Datum auswählen, wie Du es zurvor auch schon gemacht hast.
Birgitta