PDA

View Full Version : SCS, IPDS, AFP



Seiten : 1 [2] 3 4 5

AS400.lehrling
01-07-09, 13:53
Danke, damit komm ich (hoffentlich) ein wenig weiter ...
aber

WAS davon 'hat' Die AS400 kostenlos
was ist kostenpflichtig

Danke
Robi

IPDS und AFPDS sind glaube ich seit V5R1M0 in der geringsten Funktionstufe inclusive :)

Schau doch selbst nach go licpgm Auswahl 10 (Installierte Lizensprogramme Anzeigen);)

Auswahl 72 Auswahl 7 zeigt dir welchen Funktionsumfang deine/eure Lizens hat:p

Gruß AS400.lehrling

Fuerchau
01-07-09, 16:21
PAGSEG (oder auch OVERLAY) ist für Immages das DDS-Schlüsselwort.

*AFPDS mit Hosttransform gehört zum OS/400 und kann PAGSEG, OVERLAY, BARCODE.

Für *IPDS-Druck mit PAGSEG oder BARCODE benötigst du das kostenpflichtige PSF/400 (oder wie immer das jetzt heißt).

i5boost
02-07-09, 09:29
heisst immer noch so ,

Varianten

0CABG BOTC PSF 1-55 PPM (reicht meistens)
V0CBBG BOTC PSF 1-100 PPM
V0CCBG BOTC PSF AnySpeed

hier wird es dann preisintensiv .

Gruß

i5 boost

Robi
02-07-09, 10:42
Danke erstmal ...

ich wollte nun wie hier
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/969-neue-schriften-as400-laden.html
von TGSoft beschrieben ein pagseg erstellen.
Das scheitert aber schon am Drucker. AFP600 hab ich nicht und finde ich nicht! Auch nicht bei IBM
gibt's da was anderes / neues ?
oder kann mir Jemand den Treiber schicken, CA Lizenzen haben wir natürlich !

Danke
Robi

Fuerchau
02-07-09, 10:55
Eigentlich ist der Treiber Bestandteil von CA.
Einfach unter Drucker hinzufügen bei Windows den IBM AFP 300 bzw. IBM AFP 600 auswählen.

Robi
02-07-09, 11:02
Hab Ihn,
4 Rechner (2 NB, 2 Desktop)
nur einer hat den AFP300 / 600
egla, jetzt kann's weitergehen
danke
Robi

Fuerchau
02-07-09, 11:20
Ggf. kann man diese über CA auch nachinstallieren.

Robi
06-07-09, 10:17
Hi,
so, ich haben nun ein Pagseg auf der As400 und ein Testpgm


H DECEDIT('0,') DATEDIT(*DMY.)
FRRDRKTSTP O E PRINTER
C WRITE TR1
C EVAL pseg = 'BILD'
C EVAL posh = 2
C EVAL posv = 2
C write TR2
C EVAL posh = 5
C EVAL posv = 4
C write TR2
c seton lr

PRTF, umgewandelt mit *AFPDS


A R TR1
A SKIPB(002)
A 19 'TEST UNTERSCHRIFT DYNAMISCH'
A 70 'Seite'
A SEITE 5 0 76 EDTCDE(Z)
A R TR2
A PAGSEG(&PSEG &POSH &POSV)
A PSEG 8A P
A POSH 5S 3P
A POSV 5S 3P

Den Spool kann ich mit mit 5 ansehen, er enthält 'sichtbar' nur
TR1

Eine Fehlermeldung im Joblog hab ich nicht
(Die hatte ich vorher, bei größeren POSH und V Werten)

ist das Bild nun im Spool versteckt ?
(hab z.zt. keinen passenden Drucker)

Danke
Robi

Dschainers
06-07-09, 11:00
Wenn Du mit dem ISeries Navigator den Spool ansiehst, dann müsstet Du die Bildchen auch sehen.

Robi
06-07-09, 11:17
suuper, das geht
Danke!!