Anmelden

View Full Version : Update von QRYDFN



olabitzke
21-07-09, 13:57
Hallo zusammen.
Ich suche jetzt schon seit Tagen nach einer Lösung alle Queries, die wir auf der Kiste haben automatisch zu aktualisieren.

Wir erweitern hin und wieder schon mal die PF-Dateien im System und dann laufen immer alle User auf die Nase, weil die nur den Befehl RUNQRY zur Verfügung haben.

Man muss dann erstmal alle Queries mit WRKQRY öffnen und speichern.

Hat hier jemand schon mal eine Lösung zu gefunden.

Unsere Aktualitätsprüfung steht im System natürlich auf "Ja" und soll möglichst auch so bleiben...

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Olaf

Fuerchau
21-07-09, 14:01
Im folgenden Beitrag findest du das Programm:

http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/14744-query-aktualisieren.html?highlight=qrydfn

olabitzke
22-07-09, 07:54
Im folgenden Beitrag findest du das Programm:

http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/14744-query-aktualisieren.html?highlight=qrydfn
Hallo, vielen Dank für die Info.

Aber so ein Dummy wie ich hat zwar jetzt ein schönes Modul, weiß aber nicht wie er es nutzen bzw. ausführen soll.

Wie starte ich das Programm, damit alle Queries verarbeitet werden.

Fuerchau
22-07-09, 08:38
Dazu brauchst du nun ein Rahmenprogramm (CLP):

Per DSPOBJD die QRYDFN-Objekte in eine datei ausgeben, diese Datei abarbeiten (RCVF)und je Objekt das Programm aufrufen mit
CALL UPDQRYF (QueryName QueryLib<QUERYLIB>)