schatte
12-08-09, 18:06
Hallo *ALL,
ich habe hier ein Problem auf einer Maschine mit V6R1M0.
Dort läuft ein Batchjob, der XML-Daten generiert, versendet und anschließend eine XML-Antwort auswertet.
Dieser Ablauf hat bisher unter allen Releases von V5R1M0 bis V5R4M0 ausgezeichnet funktioniert.
Nun unter V6R1M0 gibt aus auf einmal beim Aufruf eines CLs (direkt beim Aufruf und nicht erst in diesem CL) einen MCH4429 Fehler. "Überlauf bei dynamischem Speicher im Benutzerstack im Ein-Speicher-Adressraum"
Ich habe schon im Internet recherchiert, aber dort steht nur was von RPG und Rekursionen. Dies benutzte ich aber nicht.
Wird der Aufruf des CLs auskommentiert, dann kommt der gleiche Fehler im nächsten aufgerufenen Programmm. An der Stelle scheint der Job irgendwie ein generelles Problem zu haben.
Geprüft habe ich allerdings schon alles auf falsche Parameterlängen und auch mal einfach testweise ein paar Programme auf Aktivierungsgruppe *NEW gestellt, da beim schließen der Aktiverungsgruppe ja der möglicherweise verbrauchte Speicher dann freigegeben werden sollte.
Hier noch ein paar Infos. Die Programme sind alle mit Aktivierungsgruppe *CALLER gewandelt für Release V6R1M0 und bis auf ein TCP/IP-ILE-C-Programm werden nur ILE CLs und Cobol-Programme verwendet.
Der PTF Stand ist TL09111.
Hat jemand vielleicht eine Idee zu diesem Thema?
Gruß
Matthias
ich habe hier ein Problem auf einer Maschine mit V6R1M0.
Dort läuft ein Batchjob, der XML-Daten generiert, versendet und anschließend eine XML-Antwort auswertet.
Dieser Ablauf hat bisher unter allen Releases von V5R1M0 bis V5R4M0 ausgezeichnet funktioniert.
Nun unter V6R1M0 gibt aus auf einmal beim Aufruf eines CLs (direkt beim Aufruf und nicht erst in diesem CL) einen MCH4429 Fehler. "Überlauf bei dynamischem Speicher im Benutzerstack im Ein-Speicher-Adressraum"
Ich habe schon im Internet recherchiert, aber dort steht nur was von RPG und Rekursionen. Dies benutzte ich aber nicht.
Wird der Aufruf des CLs auskommentiert, dann kommt der gleiche Fehler im nächsten aufgerufenen Programmm. An der Stelle scheint der Job irgendwie ein generelles Problem zu haben.
Geprüft habe ich allerdings schon alles auf falsche Parameterlängen und auch mal einfach testweise ein paar Programme auf Aktivierungsgruppe *NEW gestellt, da beim schließen der Aktiverungsgruppe ja der möglicherweise verbrauchte Speicher dann freigegeben werden sollte.
Hier noch ein paar Infos. Die Programme sind alle mit Aktivierungsgruppe *CALLER gewandelt für Release V6R1M0 und bis auf ein TCP/IP-ILE-C-Programm werden nur ILE CLs und Cobol-Programme verwendet.
Der PTF Stand ist TL09111.
Hat jemand vielleicht eine Idee zu diesem Thema?
Gruß
Matthias