caltmann
20-08-09, 15:13
Hallo zusammen!
Ich weiß nicht wie viele User sich tatsächlich noch in
der VARPG-Yahoogroup aktiv bewegen,
deshalb zur Sicherheit auch hier:
In unserer Applikation steuern wir die Längen
der darzustellenden Felder dynamisch, also je nach Inhalt.
Dadurch ändern sich auch die Positionen der angezeigten Felder.
Immer wieder kommt es hierbei vor, dass nach dem
Bildschirmaufbau unschöne Linien an alten Positionen
übrigbleiben, die erst nach einem erzwungenen
Bildschirm-Refresh (z.B.: Minimieren, Maximieren,..)
verschwinden. Es scheint sich hierbei um ein Timing-Problem
in der Darstellung zu handeln. Wenn das Fenster unsichtbar ist
und erst nach der Neuberechnung wieder dargestellt wird, treten
die Probleme nicht auf, jedoch gibt es dann natürlich ein
störendes "Flimmern" (wie auch bei Resize).
Hat vielleicht jemand damit Erfahrung, welche Abfolge an
Positions- und Größensteuerungen hier günstiger ist?
Also z.B. immer vorher die Größe anpassen, dann verschieben,
oder die Felder einzeln "verstecken" (invisible) und einzeln
aktivieren?
In den Unterlagen konnte ich keine DOs and DON'Ts dazu finden,
diese Problematik ist wohl zu speziell.
Danke für Tipps+Hinweise
lg
Chris
Ich weiß nicht wie viele User sich tatsächlich noch in
der VARPG-Yahoogroup aktiv bewegen,
deshalb zur Sicherheit auch hier:
In unserer Applikation steuern wir die Längen
der darzustellenden Felder dynamisch, also je nach Inhalt.
Dadurch ändern sich auch die Positionen der angezeigten Felder.
Immer wieder kommt es hierbei vor, dass nach dem
Bildschirmaufbau unschöne Linien an alten Positionen
übrigbleiben, die erst nach einem erzwungenen
Bildschirm-Refresh (z.B.: Minimieren, Maximieren,..)
verschwinden. Es scheint sich hierbei um ein Timing-Problem
in der Darstellung zu handeln. Wenn das Fenster unsichtbar ist
und erst nach der Neuberechnung wieder dargestellt wird, treten
die Probleme nicht auf, jedoch gibt es dann natürlich ein
störendes "Flimmern" (wie auch bei Resize).
Hat vielleicht jemand damit Erfahrung, welche Abfolge an
Positions- und Größensteuerungen hier günstiger ist?
Also z.B. immer vorher die Größe anpassen, dann verschieben,
oder die Felder einzeln "verstecken" (invisible) und einzeln
aktivieren?
In den Unterlagen konnte ich keine DOs and DON'Ts dazu finden,
diese Problematik ist wohl zu speziell.
Danke für Tipps+Hinweise
lg
Chris