PDA

View Full Version : INSERT mit CAST



Seiten : 1 [2]

BDehmel
27-08-09, 13:58
Leider schaffe ich es nicht, einen Screenshot einzufügen:

> INSERT INTO plib01.psbspf (psbs01, psbs10) VALUES ('000000000001', CAST('Testeintrag' AS CHAR(60) CCSID 870))
SQL-Status: 02000
Vendorencode: 100
Nachricht: [SQL0100] Zeile für INSERT nicht gefunden. Ursache . . . . : Eine der folgenden Bedingungen ist eingetreten: -- Handelt es sich um eine Anweisung FETCH, entsprechen alle weiteren Zeilen nicht den Auswahlwerten (Ende der Datei). Der Name des Cursors ist INSERT, und die Ergebnislistenkennung ist 0. Ist die Ergebnislistenkennung nicht Null, wurde auf die Ergebnistabelle für diesen Cursor als Ergebnisliste einer gespeicherten Prozedur zugegriffen. -- Handelt es sich um eine Anweisung FETCH für einen verschiebbaren Cursor, wurde kein Satz gefunden. Bei Angabe von NEXT wurde das Ende der Datei erreicht. Bei Angabe von PRIOR wurde der Anfang der Datei erreicht. Bei Angabe von RELATIVE wurde, entsprechend dem angegebenen Wert, entweder der Anfang oder das Ende der Datei erreicht. Bei Angabe von FIRST oder LAST entspricht kein Satz den Auswahlkriterien. Der Name des Cursors lautet INSERT. -- Handelt es sich um eine eingebettete Anweisung SELECT, entspricht keine Zeile den Auswahlwerten. -- Handelt es sich um eine Anweisung UPDATE, INSERT oder DELETE, entspricht keine Zeile der Unterauswahl oder der Klausel WHERE; daher wurden keine Zeilen aktualisiert, eingefügt bzw. gelöscht. Fehlerbeseitigung: Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
0 Zeilen durch diese Anweisung betroffen
Anweisung wurde erfolgreich mit Warnungen ausgeführt (58 ms)


oder 2. Versuch:

> INSERT INTO plib01.psbspf (psbs01, psbs10) VALUES ('000000000001', 'Testeintrag' CONCAT '1')
SQL-Status: 02000
Vendorencode: 100
Nachricht: [SQL0100] Zeile für INSERT nicht gefunden. Ursache . . . . : Eine der folgenden Bedingungen ist eingetreten: -- Handelt es sich um eine Anweisung FETCH, entsprechen alle weiteren Zeilen nicht den Auswahlwerten (Ende der Datei). Der Name des Cursors ist INSERT, und die Ergebnislistenkennung ist 0. Ist die Ergebnislistenkennung nicht Null, wurde auf die Ergebnistabelle für diesen Cursor als Ergebnisliste einer gespeicherten Prozedur zugegriffen. -- Handelt es sich um eine Anweisung FETCH für einen verschiebbaren Cursor, wurde kein Satz gefunden. Bei Angabe von NEXT wurde das Ende der Datei erreicht. Bei Angabe von PRIOR wurde der Anfang der Datei erreicht. Bei Angabe von RELATIVE wurde, entsprechend dem angegebenen Wert, entweder der Anfang oder das Ende der Datei erreicht. Bei Angabe von FIRST oder LAST entspricht kein Satz den Auswahlkriterien. Der Name des Cursors lautet INSERT. -- Handelt es sich um eine eingebettete Anweisung SELECT, entspricht keine Zeile den Auswahlwerten. -- Handelt es sich um eine Anweisung UPDATE, INSERT oder DELETE, entspricht keine Zeile der Unterauswahl oder der Klausel WHERE; daher wurden keine Zeilen aktualisiert, eingefügt bzw. gelöscht. Fehlerbeseitigung: Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
0 Zeilen durch diese Anweisung betroffen
Anweisung wurde erfolgreich mit Warnungen ausgeführt (102 ms)

BenderD
27-08-09, 14:21
... probiere das SQL Statement doch mal mit einem richtigen SQL Werkzeug aus (grüner STRSQL, oder MS Query oder Squirrel mit Toolbox JDBC Driver) das sieht mir so aus als ob der Ooops da irgendwie nervt.

D*B


Leider schaffe ich es nicht, einen Screenshot einzufügen:

> INSERT INTO plib01.psbspf (psbs01, psbs10) VALUES ('000000000001', CAST('Testeintrag' AS CHAR(60) CCSID 870))
SQL-Status: 02000
Vendorencode: 100
Nachricht: [SQL0100] Zeile für INSERT nicht gefunden. Ursache . . . . : Eine der folgenden Bedingungen ist eingetreten: -- Handelt es sich um eine Anweisung FETCH, entsprechen alle weiteren Zeilen nicht den Auswahlwerten (Ende der Datei). Der Name des Cursors ist INSERT, und die Ergebnislistenkennung ist 0. Ist die Ergebnislistenkennung nicht Null, wurde auf die Ergebnistabelle für diesen Cursor als Ergebnisliste einer gespeicherten Prozedur zugegriffen. -- Handelt es sich um eine Anweisung FETCH für einen verschiebbaren Cursor, wurde kein Satz gefunden. Bei Angabe von NEXT wurde das Ende der Datei erreicht. Bei Angabe von PRIOR wurde der Anfang der Datei erreicht. Bei Angabe von RELATIVE wurde, entsprechend dem angegebenen Wert, entweder der Anfang oder das Ende der Datei erreicht. Bei Angabe von FIRST oder LAST entspricht kein Satz den Auswahlkriterien. Der Name des Cursors lautet INSERT. -- Handelt es sich um eine eingebettete Anweisung SELECT, entspricht keine Zeile den Auswahlwerten. -- Handelt es sich um eine Anweisung UPDATE, INSERT oder DELETE, entspricht keine Zeile der Unterauswahl oder der Klausel WHERE; daher wurden keine Zeilen aktualisiert, eingefügt bzw. gelöscht. Fehlerbeseitigung: Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
0 Zeilen durch diese Anweisung betroffen
Anweisung wurde erfolgreich mit Warnungen ausgeführt (58 ms)


oder 2. Versuch:

> INSERT INTO plib01.psbspf (psbs01, psbs10) VALUES ('000000000001', 'Testeintrag' CONCAT '1')
SQL-Status: 02000
Vendorencode: 100
Nachricht: [SQL0100] Zeile für INSERT nicht gefunden. Ursache . . . . : Eine der folgenden Bedingungen ist eingetreten: -- Handelt es sich um eine Anweisung FETCH, entsprechen alle weiteren Zeilen nicht den Auswahlwerten (Ende der Datei). Der Name des Cursors ist INSERT, und die Ergebnislistenkennung ist 0. Ist die Ergebnislistenkennung nicht Null, wurde auf die Ergebnistabelle für diesen Cursor als Ergebnisliste einer gespeicherten Prozedur zugegriffen. -- Handelt es sich um eine Anweisung FETCH für einen verschiebbaren Cursor, wurde kein Satz gefunden. Bei Angabe von NEXT wurde das Ende der Datei erreicht. Bei Angabe von PRIOR wurde der Anfang der Datei erreicht. Bei Angabe von RELATIVE wurde, entsprechend dem angegebenen Wert, entweder der Anfang oder das Ende der Datei erreicht. Bei Angabe von FIRST oder LAST entspricht kein Satz den Auswahlkriterien. Der Name des Cursors lautet INSERT. -- Handelt es sich um eine eingebettete Anweisung SELECT, entspricht keine Zeile den Auswahlwerten. -- Handelt es sich um eine Anweisung UPDATE, INSERT oder DELETE, entspricht keine Zeile der Unterauswahl oder der Klausel WHERE; daher wurden keine Zeilen aktualisiert, eingefügt bzw. gelöscht. Fehlerbeseitigung: Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
0 Zeilen durch diese Anweisung betroffen
Anweisung wurde erfolgreich mit Warnungen ausgeführt (102 ms)

BDehmel
27-08-09, 14:26
Unter STRSQL kommt genau der gleiche Fehler.

Fuerchau
27-08-09, 16:29
Dann schau mal bitte ins Joblog, da müssen ggf. weitere Hinweise stehen.
Kann es sein, dass die Zielfelder ggf. zu klein sind ?

B.Hauser
27-08-09, 17:06
2 Fragen:
Verwendest Du auch unter STRSQL SQL-Naming?
Ist vielleicht Commitment-Steuerung aktiv und Deine Datei wird nicht aufgezeichnet?

Birgitta

BDehmel
28-08-09, 07:44
Im Joblog steht nichts weiter, außer dass strsql gestartet wurde.

Unter strsql habe ich sowohl *SQL wie auch *SYS ausprobiert.
Journaling ist nicht aktiv, die Commiment Steuerung aber auch nicht.

BenderD
28-08-09, 08:00
... mach doch mal einen create table test ... mit nachfolgendem insert nach obigem Muster, wenn das nicht geht, hast du ein minimiertes Beispiel für die dann fällige Fehlermeldung.

D*B



Im Joblog steht nichts weiter, außer dass strsql gestartet wurde.

Unter strsql habe ich sowohl *SQL wie auch *SYS ausprobiert.
Journaling ist nicht aktiv, die Commiment Steuerung aber auch nicht.

BDehmel
28-08-09, 08:08
Ich habe auch schon eine neue Tabelle mit einer Spalte erzeugt und das gleiche daran ausprpbiert, auch alles ohne Erfolg.

Inzwischen gehen wir von einem Bug aus und haben das ganze an IBM abgegeben.