Anmelden

View Full Version : Drucker HP4050



Seiten : 1 [2]

Peet
02-09-09, 12:38
Danke !
Werde mich mal durchwursteln !

Andreas Herzfeldt
02-09-09, 17:23
Hallo Peet,

prüfe doch mal, ob der Drucker auf WIDE A4 eingestellt ist, bei neueren Modellen ist das per integrierten Web-Server einfach zu setzen. Ich meine beim 4050 müsste das auf den Drucker kopiert werden : %-12345X@PJL DEFAULT WIDEA4=YES

Die Muster für WSCST sind recht dürftig, ich habe mir alles durch googeln zusammengesucht und dann ausprobiert.

Andreas

Peet
02-09-09, 17:46
Hallo Andreas,
ich stehe jetzt ein wenig auf dem Schlauch, wo
muss ich die Einstellung prüfen und was soll ich mit dem "Code" machen, den Du da zeigst ?

Danke !
Peet

Andreas Herzfeldt
02-09-09, 17:51
Hallo Peet, also es gibt eine PJL Routine die dem Drucker erlaubt, den rechten Rand bis Druckstelle 80 zu verwenden, der Befehl dafür heisst WIDE A4 = *YES oder *NO. Wenn Du Dir das Web-Interface des Druckers aufrufst und dieses dort einstellen kannst sollte es klappen. Wenn das Web-Interface das nicht ermöglicht, kannst Du diese PJL Sequenz direkt aus der DOS-Box auf den Drucker kopieren.

Andreas

Peet
02-09-09, 18:02
Hallo Andreas,
also bitte echt um Entschuldigung, aber ich kapiere es noch nicht !

Die Webobfläche lässt leider keine Änderung zu.

Was heisst dann "aus der DOS-Box" und "auf den Drucker kopieren",
sind das Parameter für die WSCST-Datei ?

Andreas Herzfeldt
02-09-09, 18:11
Hallo Peet, Du hattest zu zwei Themen Fragen gestellt, a) WSCST und b) Stellen 79+80.

Zu a) habe ich durch langes googeln auf IBM-Seiten und Experementieren diverse Lösungen mit WSCST's hinbekommen.

Zu b) gibt es eine Hardwareeinstellung WIDE A4, diese kannst Du entweder über ein Webinterface ( IP-Adresse des Druckers im Browser ) ändern oder dieses direkt per copy aus der DOS-Box erledigen. Hierfür den PJL-String in einen Textfile (z.B. a4.pjl) kopieren, den Drucker eine Freigabe geben und die Datei auf die Druckerfreigabe kopieren. Beispiel : copy a4.pjl \\druckerfreigabe

Andreas